UZ vom 21. November 2025

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

megaphone new color2 I v8 - Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

(Illustration: alex_scholar / depositphotos.com / Bearb.: UZ)

Gegen Wehrpflicht!

Schulstreik

Placeholder Image
Polizisten verletzen Zwölfjährige in Bochum lebensgefährlich

Schießen statt kommunizieren

Placeholder Image

Alle nach Berlin!

470301 Loehne rauf - 300 Euro mehr - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Niedrige Löhne und Sozialkahlschlag sind die Kehrseite der Kriegspolitik – diese Erkenntnis gehört auch in die Tarifrunde der Länder. (Foto: Wera Richter)

Gewerkschaften legen ihre Forderungen für die Tarifrunde der Länder vor

300 Euro mehr

470201 Agenda 2030 - „Kreative Zerstörung“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Im Jahr 2008 war Martin Blessing noch Vorstandvorsitzender der Commerzbank und beglückte junge Eliten beim „Campus of Excellence“ mit seiner Anwesenheit. Heute ist er Investitionsbeauftragter des Bundeskanzlers – und beglückt das ganze Land. (Foto: CAMPUS OF EXCELLENCE / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Mehr Arbeit und weniger Sicherheit: Mit der „Agenda 2030“ wird aus den Traumvorstellungen des Kapitals deutsche Politik

„Kreative Zerstörung“

Placeholder Image
Senioren sind immer zu teuer – egal, wie billig sie sind. Entgegnungen zu verbreiteten Mythen

Die Lüge von der unbezahlbaren Rente

Placeholder Image
Kinderarmut in Deutschland ist massiv, aber nicht neu

Nicht einmal zwei Paar Schuhe

Placeholder Image

Wohnungslosigkeit wächst

Placeholder Image

Einfache Enteignung

Placeholder Image

Meinungsfreiheit in Mainz

470501 Interview Schulstreik - „Die schlagkräftigste ­Aktionsform“ - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Keine Liebe für die Wehrpflicht: Am 5. Dezember streiken Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland gegen Zwangsdienste. (Foto: Vincent Cziesla)

Bundesweite Schulstreiks gegen Wehrpflicht am 5. Dezember

„Die schlagkräftigste ­Aktionsform“

470401 Klagen Palaestina - Juristische Parallelwelt - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Keine „Gefahr“ erkennt das Verwaltungsgericht Berlin. Den Teilnehmern dieser Gedenkveranstaltung für die in Gaza ­ermordeten Kinder dürfte das nur schwer zu vermitteln sein. (Foto: Ingo Müller / R-mediabase)

Staatsräson am Verwaltungsgericht: Klagen gegen deutsche Waffenlieferungen an Israel zurückgewiesen

Juristische Parallelwelt

Placeholder Image
DKP unterstützt Schulstreiks gegen die Wehrpflicht und beschließt UZ-Friedenstage in Berlin

Unsere Kinder kriegt ihr nicht!

Placeholder Image
Zur neuen „Gedenkstättenkonzeption“ des Bundes

Alte Muster

Placeholder Image
Kein Fortschritt in der Palästina-Debatte auf dem Parteitag der „Linken“ in Berlin

Haltung zurückgezogen

4706 5000 - USA verschärfen Drohkulisse - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: gemeinfrei)

(Foto: gemeinfrei)

US-Flugzeugträger in die Karibik verlegt – Venezuela bereit zur Verteidigung

USA verschärfen Drohkulisse

4707 Syrian President Ahmed al Sharaa with U.S - Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Das Grinsen ist irre, die Politik dahinter eiskaltes Kalkül: US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus Besuch vom ­syrischen Präsidenten Ahmed al-Scharaa. (Foto: public domain)

Donald Trump empfängt Dschihadisten im Weißen Haus

Vom Terroristen zum bewunderten Staatsmann

Placeholder Image
Die Kiewer Regierungsclique macht sich die Taschen voll und Deutschland schenkt ihr elf Milliarden Euro

Korruption zu Hause, aber Kampfjets kaufen

Placeholder Image
Die 3. Tagung des „Global South Academic Forum“ in Shanghai

Der Süden wehrt sich

Placeholder Image
Die Liste der von Washington bedrohten Staaten wird länger und länger

Trumps ordinärer Imperialismus

Placeholder Image

Kommunistin in der Stichwahl

Placeholder Image

Wachsende Gewalt

Placeholder Image

Landraub

Placeholder Image

Ölterminal attackiert

470801 Flecktarn Yuppies - Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

Dass Digitalisierung und der große Krieg zusammengedacht werden müssen, wussten „innovative“ Start-ups und Militärs schon lange vor 2022. (Foto: Bundeswehr/Eduard Wagner)

„The New Spirit“ bei der Bundeswehr: Von der Startup-Mentalität zur Kriegstüchtigkeit

Der Aufstieg der Flecktarn-Yuppies

Placeholder Image
Zur Debatte um das Rentenpaket und die Rolle der Jungen Union

Zauberlehrlinge

Deutschlands Meinungsführertreffen

Placeholder Image
Zur UN-Resolution zu Trumps „Friedensplan“

Palästina ohne Lobby

Placeholder Image
Zur Weltklimakonferenz in Belém

Mehr Worte als Wirkung

Placeholder Image
Die deutsche Bourgeoisie und China

Kriegstüchtigkeitsverblödung

4710 Bebel sozialistengesetz - Bismarcks Staatsumbau - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Die Reichstagsabgeordneten August Bebel und Friedrich Wilhelm Fritzsche während der Rede von Otto von Bismarck zum Sozialistengesetz. Holzschnitt nach einer Zeichnung von Georg Koch. (Bild: gemeinfrei)

Zur Aktualität des Kampfs gegen die „Sozialistengesetze“

Bismarcks Staatsumbau

eine hommage an den Menschen s170 - Wo der Platz des Künstlers ist - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig: „Junge Ärztin aus einer Dresdener Poliklinik“, Tusche-Pinsel-Zeichnung, 1976 (Grafik: Hentrich & Hentrich)

Lea Grundig wollte wissen, wo ihre Arbeit gebraucht wird – und wie sie für den politischen Kampf sein muss

Wo der Platz des Künstlers ist

4712 01 - Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
(Foto: DKP)

(Foto: DKP)

Aktuelle Lage, mittelfristige Tendenzen und unser Umgang damit

Das Kapital im Krisen- und Kriegsvorbereitungsmodus

471501 Wehrpflicht - Tipps und Tricks für den Schulstreik - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Kundgebung gegen die Wehrpflicht am 27. August vor dem Kriegsministerium in Berlin (Foto: Regine Ratke/IPPNW)

Bundesweites Bündnis hilft bei den Aktionen am 5. Dezember gegen die Wehrpflicht

Tipps und Tricks für den Schulstreik

Placeholder Image
Zu „Wir waren nie allein“, UZ vom 7. November

„Rührt Euch“

Placeholder Image
Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Placeholder Image
Zu „Korridore für den Krieg“, UZ vom 7. November

Lettland statt Estland

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Anbiederung der Kirche

Placeholder Image
Zu „Frieden schaffen mit Waffen“, UZ vom 14. November

Autorität verspielt

Unbenannt 1 - Spannend und engagiert - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025
Die Betriebsrätin Kassi Hübner ermittelt

Spannend und engagiert

Warum Union keinen Grund hat, vor Schmerz zu jodeln

Bayerische Wochen

UZ 2025 47 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-47 - UZ vom 21. November 2025 - UZ vom 21. November 2025

Anzeigen 2025-47

Unsere Zeit