Steuerpoker im Hinterzimmer
Sogar der EU-Kommission ist nun aufgefallen, dass es bei der Besteuerung multinationaler Konzerne nicht immer mit rechten Dingen zugeht. Der Kaffeekocher Starbucks und die Autoschmiede …
Sogar der EU-Kommission ist nun aufgefallen, dass es bei der Besteuerung multinationaler Konzerne nicht immer mit rechten Dingen zugeht. Der Kaffeekocher Starbucks und die Autoschmiede …
Hauen und Stechen ist derzeit am deutschen Immobilienmarkt angesagt. Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia will weiter wachsen: Konzernchef Rolf Buch kündigte letzte Woche an, den größten …
Samstag Ich glaub‘, ich bin in Havanna. Tatsächlich stehe ich vor der Kathedrale Santa Ana in der Altstadt von Las Palmas auf Gran Canaria. Las …
Der letzte Tag: Romy Schneider, D 2015 ZDF-History versagt meist kläglich beim Versuch, Geschichte zugleich wahrheitsgetreu und populär darzustellen. Mal sehen, ob es den Machern …
Bundeswehreinsätze Karlsruhe: Das Verfassungsgericht hat entschieden, dass künftig nur noch echte „humanitäre“ Bundeswehreinsätze vom Bundestag genehmigt werden müssen. Für die Bewilligung sonstiger Einsätze, also völkerrechtswidriger …
Am 20. Oktober wäre Konrad Wolf (geb. 1925 Hechingen – gest. 1982 Berlin) 90 Jahre alt geworden. Die eigenen Erfahrungen als Heranreifender mit Faschismus und Krieg hat der bedeutende DEFA-Regisseur …
Diese „Vergessene“ Geschichte wird in einer Ausstellung der Niedersächsischen Initiative gegen Berufsverbote aufgearbeitet. Ende der 1960er Jahre stellten sich westdeutsche Politiker, Juristen, Polizei und Geheimdienste …
Gewohnt gründlich, differenziert und gut begründet parteilich beschreibt und kritisiert Christoph Butterwegge anlässlich seines 10-jährigen „Jubiläums“ den unter dem Schlagwort Hartz IV berüchtigten Sozialabbau in …
Arno Grieger ist Stadtverordneter in Reinheim (DKP-Fraktion) und Abgeordneter im Kreistag Darmstadt-Dieburg (Fraktion „Die Linke“). Begrüßenswert und unterstützenswert ist die Willkommens-Kultur im ganzen Land. Auch …
Es ist zu spät, den Anfängen zu wehren. Aber es ist nicht zu spät, sich den Rechten entgegenzustellen. Und das ist so notwendig wie noch …
Wenn die Sozialistische Partei einen Bruch mit der rechten Politik will, gibt es nichts, was sie daran hindern wird, loszulegen und sich auf eine Regierungsbildung …
In der vergangenen Woche besetzten Aktivisten der griechischen Gewerkschaftsfront PAME das Arbeitsministerium in Athen. Sie protestierten damit gegen ein Gesetzespaket, das das griechische Parlament am …
Nach ihrem Triumph bei den Parlamentswahlen verlangt die nationalkonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) eine stärkere Beteiligung an der Regierung. Noch in der Nacht zum Montag erklärte …