Zerschlagen wir ihnen die Hände!
Vom 20. bis 22 Juni fand der 26. Parteitag der DKP in Frankfurt am Main statt. Mit großer Einmütigkeit beschlossen die Delegierten eine Handlungsorientierung „Widerstand …
Vom 20. bis 22 Juni fand der 26. Parteitag der DKP in Frankfurt am Main statt. Mit großer Einmütigkeit beschlossen die Delegierten eine Handlungsorientierung „Widerstand …
Für den 24. Juni hatten die „Friedenskoordination Berlin“ (Friko), die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ und iranische Friedensfreunde zu einer Kundgebung vor dem …
Auf dem 26. Parteitag der DKP tauschten die Delegierten in drei Blöcken Erfahrungen zu den Schwerpunkten Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, Kommunalpolitik und Friedens- und Bündnisarbeit aus. UZ …
Auf ihrem 26. Parteitag führte die DKP drei große Runden zum Erfahrungsaustausch über die politische Arbeit im Betrieb, in der Kommune und in Friedensbündnissen durch. In …
„Das ist die Drecksarbeit, die Israel für uns alle macht.“ Mit diesen Worten hat Bundeskanzler Friedrich Merz den Angriffskrieg Israels gegen Iran begrüßt. Der Schauspieler …
Die Tudeh-Partei des Iran, die in der Illegalität kämpfende Kommunistische Partei des Landes, hat in einer offiziellen Erklärung die Bombenangriffe der USA verurteilt. In dem …
Am 15. Juni sprach BSW-Politikerin Sevim Dagdelen in Rostock bei einer Vernetzungskonferenz der norddeutschen Friedensbewegung. In fünf Thesen fasste sie die aktuelle Entwicklung mit Blick …
Im „Verfassungsschutzbericht 2024“ wird erstmals auch der Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ als „gesichert extremistisch“ eingestuft. Ein Grund dafür ist die Unterstützung …
Die Lucius-D.-Clay-Kaserne in Wiesbaden-Erbenheim ist der Ort, von dem aus geheime Militäroperationen geplant und Zieldaten für Angriffe auf Russland bereitgestellt werden. Das Bild zeigt die Zeremonie zur Umbenennung im Juni 2012. (Foto: U.S. Army Europe / flickr.com / PDM 1.0)
Das Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung hat sich in einem Schreiben an die Landeshauptstadt (LH) Wiesbaden gewendet – und verlangt Antworten. Die Anfragen und Forderungen betreffen drei …
Ulrich Schneider, Generalsekretär der Fédération Internationale des Résistants (FIR), hat am 8. Mai 2025 auf einer Kundgebung anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus …
Der Stellvertretende Vorsitzende des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), Dmitri Nowikow, sprach auf der Gedenkfeier der DKP Berlin anlässlich des 80. Jahrestags …
Hier beginnt die Geschichtsfälschung schon vor dem Haupteingang: Ukrainische Fahne vor dem Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlshorst. (Foto: Thm72 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0 / Bearbeitung: UZ)
Der Historiker Anton Latzo warnte am 8. Mai vor der Geschichtsfälschung der Herrschenden – vor dem Museum in Berlin-Karlshorst, dem Ort, an dem das faschistische …
Im Deutschen Bundestag sind Vertreter der Russischen Föderation und von Belarus am 8. Mai, dem Jahrestag der Befreiung, nicht willkommen. Das Auswärtige Amt hat Kommunen, Landräte …
Die Fédération Internationale des Résistants (FIR) erinnert an den 51. Jahrestag der Nelkenrevolution in Portugal – und den 80. Jahrestag der Befreiung Italiens vom Faschismus: …
Bleibt nicht still angesichts des grassierenden Geschichtsrevisionismus: Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel. (Foto: Malenki / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Vertreter Russlands und Belarus sollen nicht zu Gedenkveranstaltungen zum 80. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom Faschismus eingeladen werden, wünscht sich das Auswärtige Amt. In einer …