Jugend für den Frieden
Mit deutlichen Worten gegen Militarisierung und Sozialabbau: Am Wochenende des 23. und 24. Mai haben 50 Delegierte der Gewerkschaftsjugenden ein kraftvolles Signal gesendet und in dem Antrag …
Mit deutlichen Worten gegen Militarisierung und Sozialabbau: Am Wochenende des 23. und 24. Mai haben 50 Delegierte der Gewerkschaftsjugenden ein kraftvolles Signal gesendet und in dem Antrag …
Die IG Metall warnt vor dem möglichen Abbau von bis zu 20.000 Stellen bei Thyssenkrupp. Diese könnten durch die geplante Aufspaltung des Konzerns wegfallen, so die Industriegewerkschaft. …
Der VW-Konzern will Stellen abbauen und ist damit offenbar „erfolgreich“. Am Dienstag berichtete „tagesschau.de“, dass der Autobauer bereits mit 20.000 Beschäftigten Verträge über ein Ausscheiden …
„Den Frieden gewinnen, nicht den Krieg“ – unter diesem Motto findet die dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden in Salzgitter statt. Sie wird von der Rosa-Luxemburg-Stiftung in …
Am vergangenen Freitag ist der Prozess gegen den Bochumer Palästina-Aktivisten Abdi N. mit einem Vergleich zu Ende gegangen. Abdi war vorgeworfen worden, vor zwei Jahren …
In zwei Wochen findet der 26. Parteitag der DKP statt. Die UZ-Redaktion sprach mit Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, über die Aufgaben des Parteitages und seine …
Mit der Festnahme Daniela Klettes in einem Kreuzberger Mietshaus Ende Februar 2024 begannen Verfolgungs- und Ermittlungsbehörden ebenso wie bürgerliche Medien einträchtig mit der Reinszenierung eines …
Die Bundeswehr war in diesem Jahr das erste Mal Sponsor des Finaltags der Amateure, der am 24. Mai in 20 Stadien ausgetragen wurde. Neben Werbung auf …
Unter dem Motto Frieden für Palästina fand am 30. Mai in der Eschweger Innenstadt eine überparteiliche Mahnwache statt. Die gut 30 Anwesenden wollten vor allem auf …
Vielen Dank für eure schnelle Reaktion auf Razzien und Haftbefehle gegen die Aktivisten der Friedensbrücke. Nicht kirre machen lassen! Mir bedeuten der Verein und seine …
Der Beitrag zum Bauernkriegspanorama „Frühbürgerliche Revolution in Deutschland“ von Werner Tübke enthält über die detaillierte Beschreibung des Bildwerkes und seine symbolischen Bezüge hinaus dankenswerterweise auch …
Die Verpflichtung auf Truppenbegrenzung im Zwei-plus-Vier-Vertrag mag als „klares Stoppschild“ erscheinen. Doch ist die Liquidierung des Sozialismus in Deutschland und die Annexion der DDR wesentlich …
Es ist gut, dass die UZ seit einiger Zeit auf die Gewerkschaftliche Friedenskonferenz in Salzgitter hinweist. Unverständlich finde ich, dass nicht darauf hingewiesen wird, dass …
Manfred Sohn vertritt in der UZ die Position, dass die wirtschaftliche Kooperation des deutschen Imperialismus mit Russland und China „die Angst vor Armut und Arbeitslosigkeit“ …