Mit langem Vorlauf
„Zwischen alten Routinen und neuen Aufbrüchen“ – so lautet der Titel einer Arbeitsgruppe zur Auswertung der großen Tarifrunden. Sie war Teil der Konferenz „Gewerkschaftliche Erneuerung“ der …
„Zwischen alten Routinen und neuen Aufbrüchen“ – so lautet der Titel einer Arbeitsgruppe zur Auswertung der großen Tarifrunden. Sie war Teil der Konferenz „Gewerkschaftliche Erneuerung“ der …
Schon mehrmals erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz die Wohnungsfrage zu einer der „drängendsten sozialen Fragen unserer Zeit“. So drängend wie der Wirtschafts- und Stellvertreterkrieg gegen Russland …
Günther Oettinger (CDU) stand im Zentrum der sogenannten „Pizzeria-Affäre“. Doch er war nicht der einzige Politiker mit Kontakten zur Mafia. (Foto: Sandro Halank / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
Am 3. Mai konnte auch die leidgeprüfte Hauptstadtpresse nur noch staunen. Keine der üblichen drögen Pressekonferenzen beim Bundesfinanzministerium: Finanzminister Christian Lindner (FDP) stand im Vorgarten seines …
Die Schlacht um Artjomowsk ist vorbei. Sie fand für deutsche und russische Medienkonsumenten auf ganz unterschiedliche Weise statt.In Deutschland wurde die langsame Vorwärtsbewegung der privaten …
Der Europarat wurde am 5. Mai 1949 von zehn west- und nordeuropäischen Staaten auf Geheiß der USA gegründet, entstand also parallel zur NATO. Die Organisation sollte …
Die DKP behandelt derzeit Auszüge aus dem Referat des Vorsitzenden der DKP, Patrik Köbele, auf dem 25. Parteitag als zentrales Bildungsthema. Es geht in diesem Teil …
1973 fanden die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten statt, zum zweiten Mal in Berlin. Nachdem 1951 Jugendlichen aus der BRD die Fahrt in die DDR …
So schön und durchdacht wie der im Jahr 1930 eröffnete Karl-Marx-Hof in Wien ist sozialer Wohnungsbau in Deutschland nicht. Vonovia und Co. schielen auf Extra-Profite durch Staatsgelder. (Foto: planola / Wikimedia Commons / CC BY 3.0)
Der Wohnungsmarkt stehe am „Kipppunkt“. Mit diesen Worten verdeutlichten Vertreter des „Verbändebündnisses Wohnungsbau“ auf dem „Wohnungsbautag“ zuletzt die eskalierende Situation. Das Bündnis, dem neben Branchenverbänden …
Der sogenannte „Fachkräftemangel“ ist in aller Munde. So meldete das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Ende des vergangenen Monats, dass der …
Die Missstände in deutschen Krankenhäusern sind allgemein bekannt. Eigentlich, aber sind sie es wirklich? Im Rahmen der Uniklinikstreiks im Sommer 2022 in NRW brachen in …
Knapp 50 Jahre nach dem von der CIA geförderten faschistischen Staatsstreich in Chile wittern Anhänger Augusto Pinochets – Diktator des Landes von 1973 bis 1990 – wieder Morgenluft. Bei …
Im Pazifik gibt es viele Inseln und Atolle. Deren Existenz ist vom steigenden Wasserpegel der Ozeane bedroht. Das ist die Folge des von den Industriestaaten …
Operation „Schild und Pfeil“ – das ist der Name, den das israelische Militär den Angriffen auf Ziele in Gaza gab. Mit dem „Pfeil“ meint es die …
Heute nach Deutschland zu blicken macht keine Freude. Denn wie im letzten Jahr wurde dafür gesorgt, dass am Treptower Ehrenmal in Berlin nicht gefeiert werden …
„Sich erinnern ist nicht immer ein Vergnügen.“ Das wird in Christian Geisslers Debütroman, der erstmalig 1960 im Claassen Verlag erschien und nun im Verbrecher Verlag …