Zeit zur Gegenwehr
Hände weg von Venezuela! Solidarität mit den progressiven Kräften Lateinamerikas! Dienstag, 28. Mai 2019, um 19 Uhr im Humboldt-Saal der Urania Berlin (An der Urania 17, …
Hände weg von Venezuela! Solidarität mit den progressiven Kräften Lateinamerikas! Dienstag, 28. Mai 2019, um 19 Uhr im Humboldt-Saal der Urania Berlin (An der Urania 17, …
Amazon und McDonald‘s sind zwei der größten, mächtigsten und bekanntesten Unternehmen der USA. Sie gehören zum „dreckigen Dutzend“ („Dirty Dozen“), einer Liste von Firmen, die …
Kuba war das erste lateinamerikanische Land, das 1960 diplomatische Beziehungen zu China aufnahm. 59 Jahre später sind beide Länder im Kampf gegen Hegemoniebestreben und Unilateralismus …
Spahn (CDU) will ab 2020 eine verpflichtende Masern-Impfung für Kita- und Schulkinder einführen. Zuwiderhandlungen sollen mit Geldstrafen von bis zu 2 500 Euro und einem Ausschluss …
In Deutschland können 6,2 Millionen Erwachsene kaum lesen und schreiben. Das geht aus einer Studie hervor, die die Universität Hamburg mit Fördermitteln des Bundesbildungsministeriums durchgeführt …
Das Verwaltungsgericht München hat die Hausverbote der Stadt gegen Redner der AfD aufgehoben. Damit dürfen unter anderem der Thüringer Parteichef Björn Höcke und die bayerische …
Zehntausende Schüler beklagen sich über ein zu schweres Mathematik-Abitur. Eine dahingehende Petition an das bayerische Kultusministerium hat bisher mehr als 50000 Unterstützer. Die Hamburger und …
Hartmut Hopp war Arzt in der chilenischen Neonazi-Sekte „Colonia Dignidad“. 2011 floh er vor einem Gerichtsurteil nach Deutschland. Die Ermittlungen wurden jetzt eingestellt. Ein hinreichender …
Lena Kreymann Lena Kreymann ist Bundesvorsitzende der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ). Der kommunistische Jugendverband setzt sich für die Interessen von Schülerinnen und Schülern, Azubis und …
„Europa 2020“, das klingt nach Agenda 2010. Die Parallele ist richtig: Im Lissabon-Vertrag von 2009 hat sich die EU dem Wettbewerb und der „Förderung des …
Der Vorstand der IG Metall hat am Dienstag beschlossen, den Delegierten des 24. Ordentlichen Gewerkschaftstags das bisherige Führungsteam erneut vorzuschlagen. Der Vorschlag sieht damit für …
Deutliche Verbesserungen beim Arbeits- und Gesundheitsschutz für viele tausend Baubeschäftigte in Katar hat der internationale Zusammenschluss der Bau- und Holzgewerkschaften (BHI) erzielt. Im Zusammenhang mit …
Dauerbefristete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschulen protestieren in der vergangenen Woche wieder in Berlin vor dem Bundesministerium für Bildung und Forschung für ein Ende dieser …
Nach Informationen der „Financial Times“ droht den Plänen der Zusammenlegung von Thyssenkrupp mit Tata Steel das Aus. Die EU-Wettbewerbskommission fordert weitere Zugeständnisse von den Stahlunternehmen. …
Das Hamburgische Verfassungsgericht hat am Dienstag der Klage des Senats stattgegeben und den Gesetzesentwurf des Hamburger Bündnisses für mehr Personal in den Hamburger Krankenhäusern für …