Kein Stimmvieh
Es ist wieder einmal mehr als typisch, dass sich die Politeliten hinter irgendwelchen Formalien „verstecken“ und Schüler – aber es sind auch Kinder, von denen „wir …
Es ist wieder einmal mehr als typisch, dass sich die Politeliten hinter irgendwelchen Formalien „verstecken“ und Schüler – aber es sind auch Kinder, von denen „wir …
Ich finde es gut, dass hessenweit Tausende von Schülern für einen radikalen Wandel in der Klimapolitik demonstrieren. Es geht schließlich um die Umweltbedingungen, denen sie …
Brecht Der Zweiteiler von Heinrich Breloer, in der UZ Nr. 9 vom 1. März bereits besprochen, kommt nun ins TV. Ein Staraufgebot spielt Trockenes, viel …
Die Francofaschisten hatten die spanische Republik besiegt. Sie trieben hunderttausende Antifaschisten auf die Flucht aus Spanien, ermordeten Zehntausende und machten Hitler den Weg in den …
Am Donnerstag vergangener Woche fanden im Sudan die bisher größte Protestaktionen seit Beginn der Massenproteste im Dezember statt. Zehntausende Menschen demonstrierten am 85. Tag des …
Die USA haben erste Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) verhängt. Laut US-Außenminister Pompeo sollen in einem ersten Schritt allen Mitarbeitern des IStGH die Visa …
18 Jahre nach den Ausschreitungen während des G8-Gipfels 2001 in Genua hat der Rechnungshof Italiens 24 daran beteiligte leitende Polizeibeamte zur Zahlung von 2,8 Millionen …
Frankreich und Zypern wollen militärisch enger zusammenarbeiten. Wie zyprische Medien am Montag berichteten, stehe die Unterzeichnung eines Militär-Kooperationsabkommens unmittelbar bevor. Dies sieht laut Medienberichten vor, …
Die EU-Staaten diskutieren eine gemeinsame Linie im Umgang mit China. Der Vorschlag der EU-Kommission sieht vor, China als „Systemrivalen“ einzuordnen und „zumindest unfairen Wettbewerbspraktiken und …
Als 1998 mit dem überzeugenden Wahlsieg von Hugo Chávez die Bolivarische Revolution begann, lebten fast 60 Prozent der Bevölkerung Venezuelas in Armut und 25 Prozent …
![Wunschliste der Rechten und Reichen - Trump, USA - Internationales Bereits seit langem protestieren Lehrerinnen und Lehrer für eine besser finanzielle Ausstattung von Schulen wie hier in Lake Washington im Mai 2015. Im neuen Haushalt soll das Geld für Schulen stattdessen noch einmal gekürzt werden. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/dave_mcmt/17395343081]David Schott[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/wunschliste-der-rechten-und-reichen.jpg)
Bereits seit langem protestieren Lehrerinnen und Lehrer für eine besser finanzielle Ausstattung von Schulen wie hier in Lake Washington im Mai 2015. Im neuen Haushalt soll das Geld für Schulen stattdessen noch einmal gekürzt werden. (Foto: David Schott / Lizenz: CC BY 2.0)
US-Präsident Trump hat einen Haushaltsentwurf für das Jahr 2020 vorgelegt, der sich wie eine Wunschliste der politischen Rechten liest. Er enthält unter anderem zusätzliche 8,6 …
Horst Seehofer (CSU) legt als Bundesinnenminister nach: Nach Staatstrojanern, die sich unbemerkt in Rechner einschleusen lassen, will er nun völlig legale Online-Durchsuchungen im großen Stil …
Nach langem Hin und Her zwischen Bundestag und Bundesrat ist nun die Zustimmung für den „Digitalpakt Schule“ erreicht worden. Der Bund will sich nicht in …
Olaf Scholz (SPD) legt als Bundesfinanzminister die Eckwerte für den Haushaltsentwurf 2020 des Bundes den Ministerien und der Öffentlichkeit vor. Wie üblich gibt es heftige …
Wenig überraschend: Die Mieten bei neuen Verträgen steigen wesentlich schneller als die Löhne. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der …