Keine Einigung
Die dritte Tarifverhandlungsrunde für die rund 100 000 Beschäftigten in der Papierverarbeitung ist in Berlin ergebnislos auf den 14. Januar 2019 vertagt worden. ver.di warf den …
Die dritte Tarifverhandlungsrunde für die rund 100 000 Beschäftigten in der Papierverarbeitung ist in Berlin ergebnislos auf den 14. Januar 2019 vertagt worden. ver.di warf den …
Da ging nichts mehr: Warnstreik der Kolleginnen und Kollegen bei der Deutschen Bahn AG am 6. Dezember ( EVG) Der Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) …
In diesen Tagen ist der Steinkohlebergbau in Bottrop beendet werden. Er hat die Stadt und damit die Menschen in Bottrop dauerhaft geprägt hat. Nicht nur …
Gelsenkirchen 1968: Der Förderturm der Zeche „Graf Bismarck“ fällt. Der Turm war erst 1960 fertig gestellt worden. Die Schachtanlage, 1966 stillgelegt, war eine der modernsten …
Nach der Konterrevolution in den sozialistischen Staaten in Europa entstand das Trugbild eines relativ stabilen Kapitalismus, der seine inneren Widersprüche beseitigt oder zumindest weitgehend im …
Tagesordnung Beschlusskontrolle Referat „Kommunalpolitik der DKP als zentrales Kampffeld des antimonopolistischen Kampfes“ Referent: Männe Grüß Referat und Diskussion zur Rechtsentwicklung Referent: Patrik Köbele Kampagne „Abrüsten …
Im Maß wie die kapitalistische Produktion und Akkumulation, im selben Maß entwickeln sich Konkurrenz und Kredit, die beiden mächtigsten Hebel der Zentralisation. Daneben vermehrt der …
Als am 5. Dezember der Digitalpakt Schule im Bundesrat vorläufig scheiterte, geriet für einen kurzen Moment eine der zahlreichen Grundgesetzänderungen, die der Bundestag schon am 29. November …
( afdentskalender.de) Der Reichtum der kapitalistischen Gesellschaften erscheint als eine ungeheure Limonadensammlung – ungefähr so beginnt Karl Marx „Das Kapital“. Coca-Cola ist das Symbol für die …
Nach einem Jahr der Jahrestage: 50 Jahre SDAJ und DKP, 100 Jahre KPD und 200 Jahre Karl Marx, nahmen viele DKP-Gruppen den 100. Jahrestag der …
Parallel zur Rosa-Luxemburg-Konferenz der „jungen Welt“ am 11. Januar 2019 in Berlin veranstaltet die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) ab 14 Uhr ebenfalls im Hotel „Mercure Moabit“ …
Habeck von den Grünen will Hartz IV abschaffen. Frau Nahles hat in ähnlichem Sinne sich bereits heiser geschrien. (…) Natürlich ist die Situation der SPD …
Die Menschheit im Allgemeinen und Marxisten im Besonderen sind neugierig, sie treibt die Frage um, wo kommen wir her, wo gehen wir hin. Da mag …