Ecuador tritt aus ALBA aus
Mit der „humanitären Krise in Venezuela“ begründete Ecuadors Außenminister José Valencia auf einer Pressekonferenz in der vergangenen Woche den geplanten Austritt seines Landes aus dem …
Militärmanöver in der Ukraine
In der Westukraine hat das jährliche internationale Militärmanöver „Rapid Trident“ (Schneller Dreizack) begonnen. Mehr als 2 200 Teilnehmer aus vierzehn Ländern werden bis Mitte September mit …
Frieden nicht erwünscht
Auf dem Pressefest Samstag, 8. 9., 14.30 Uhr, MASCH-Bereich in der Kunst-und-Kultur-Halle Matin Baraki diskutiert: „Iran im Fokus“ Die afghanische Regierung soll mehr Hilfe erhalten, …
Sicheres Land?
Sachsens Verfassungsschutz lehnt die Beobachtung der AfD ab. Der Präsident des Landesamts für Verfassungsschutz, Gordian Meyer-Plath, sagte im „Rundfunk Berlin-Brandenburg“, die rechtlichen Hürden dafür seien …
AfD und CDU gemeinsam gegen „Gefährder“
Seit Längerem versucht die AfD in Sachsen-Anhalt den antifaschistischen Verein „Miteinander e. V.“ mundtot zu machen. Bereits Ende Juni hatte die AfD im Landtag einen Antrag …
Ein Platz für Revolutionäre
In Wilhelmshaven hat der ortsansässige „Arbeitskreis Novemberrevolution“ den Ratshausplatz in „Köbis-Reichpietsch-Platz“ umbenannt. Am 26. August 1917 verhängte das Marinegericht Wilhelmshaven die Todesurteile gegen den Heizer Albin …
Gegen die Waffen, nicht die Arbeitsplätze
„Rheinmetall entwaffnen – Krieg beginnt hier!“ – unter diesem Motto demonstrierten vergangenen Sonntag 500 Demonstranten in Unterlüß. Der Ort in der niedersächsischen Südheide ist seit 1899 Sitz …
Aktionen in Seehäfen
ver.di plant den Abschluss des ersten „Tarifvertrages Zukunft“, der den Umgang und die Folgen der fortschreitenden Automatisierung für die Beschäftigten in der Hafenwirtschaft sozial und …
Verhandlungen bei Eurowings
Am vergangenen Dienstag gingen ver.di und die Eurowings in Düsseldorf erneut in Tarifverhandlungen für die rund 1 000 Kabinenbeschäftigten der Eurowings GmbH. Die Arbeitgeber hatten …
Azubis unter Druck
Hunderttausende Auszubildende müssen sich mit Überstunden, ständiger Erreichbarkeit und regelmäßiger Schichtarbeit auseinandersetzen, wie der Ausbildungsreport 2018 des DGB zeigt. Insgesamt sind 29,8 Prozent der Befragten …
EVG fordert 7 Prozent
Die zuständige EVG-Tarifkommission hat die Forderungen für die anstehende Entgeltrunde zum Eisenbahntarifvertrag (ETV) des Arbeitgeberverbandes Deutscher Eisenbahnen e. V. (AGVDE) beschlossen. Die EVG fordert eine Erhöhung …
24 000 Jobs bedroht
Der US-amerikanische Autokonzern Ford plant Medienberichten zufolge die Vernichtung von 24 000 Arbeitsplätzen, überwiegend bei der Produktion in europäischen Standorten, vor allem in Großbritannien. Im …
Bußgeld für BMW
Seit einem halben Jahr ermittelt die Münchener Staatsanwaltschaft gegen BMW. Der bayerische Autobauer hat in zwei Dieselmodellen – nach eigenen Angaben versehentlich – unzulässige Abschalteinrichtungen in der …
Die Kunst des Krieges
„Ich möchte einigen Leuten raten, die Illusion aufzugeben, dass ein neuer ‚Plaza Accord’ gegen China verhängt werden könnte“, bemerkte der chinesische Botschafter in den USA, …