Flucht in den Sudan
Angesichts anhaltender Kämpfe und einer schweren Hungerkrise sind seit Jahresbeginn schon mehr als 31000 Menschen vom Südsudan in den Sudan geflohen. In Januar seien es …
Angesichts anhaltender Kämpfe und einer schweren Hungerkrise sind seit Jahresbeginn schon mehr als 31000 Menschen vom Südsudan in den Sudan geflohen. In Januar seien es …
Nach langen Verhandlungen und intensivem Störfeuer von Rechtsaußen kam es im vergangenen August schließlich zum Friedensvertrag zwischen FARC und dem kolumbianischen Staat. Dabei ging die …
Am Wochenende kam die Abgeordnetenhausfraktion der Berliner Linkspartei zu Beratungen in Leipzig zusammen. Man will in Berlin mit den Partnern im Senat gut regieren, um …
Außenminister Sigmar Gabriel holt in dieser Woche seinen wegen einer Erkrankung abgesagten Antrittsbesuch im Baltikum nach. Der Vizekanzler war am späten Dienstagnachmittag in die estnische …
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich zu höheren Militärausgaben bekannt. „Sicherheit und Sicherung sind notwendig“, betonte Merkel am Samstag in Stralsund. Sie erinnerte an den NATO-Beschluss, …
Auch wenn die Linkspartei im Augenblick – wenn man den Umfragen trauen kann – nicht vom „Schulz-Effekt“ profitiert: Noch hoffen ein Teil der Mitgliedschaft, vor allem aber …
„Wohnung darf keine Ware sein“ Siw Mammitzsch Siw Mammitzsch (38, Essen) kämpft für die Interessen von Mieterinnen und Mietern. Bei bei den Landtagswahlen in NRW …
![Frauen ohne Grenzen - Flüchtlinge, Frauen, Internationaler Frauentag, Migranten - Internationales Erfahrung von Flüchtlingsfrauen: Gewalt, Diskriminierung, Ausbeutung und Rassismus (Foto: [url=https://commons.wikimedia.org/wiki/File:South_Lebanon_refugee.jpg]Masser[/url])](https://www.unsere-zeit.de/wp-content/uploads/2019/10/frauen-ohne-grenzen.jpg)
Erfahrung von Flüchtlingsfrauen: Gewalt, Diskriminierung, Ausbeutung und Rassismus (Foto: Masser / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Angesichts des 8. März, des Internationalen Frauentages, stehen die Lage und die Kämpfe der Migranten- und Flüchtlingsfrauen in Deutschland, in Europa und den USA im Fokus. …
Was sind Frauen wert? Heute sind Frauen doch gleichberechtigt. Nur Einparken, das können sie einfach nicht. Aber mit Kindern und so, in der Familie, da …
In der Ziegelindustrie Ost (Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin-Brandenburg) steht der Tarifabschluss. Das Ergebnis im Einzelnen: Die Entgelte steigen ab 1. Juni 2017 bis 28. Februar 2018 …
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert bessere berufsbegleitende Qualifizierungen im Handwerk. „Beschäftigte haben ein hohes Interesse, an Weiterbildungen teilzunehmen. Facharbeiter bekommen dazu jedoch zu wenig …
Bereits in der ersten Verhandlungsrunde zwischen der Tarifgemeinschaft der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) einerseits und den Arbeitgebern der Sparda-Bank andererseits …
Den 45. Jahrestag des Radikalenerlasses nehmen das Bündnis gegen Berufsverbote Hessen, von Berufsverboten Betroffene, der IG Metall Bezirk Mitte, der ver.di Landesbezirk Hessen, der GEW …
Trump war noch gar nicht im Amt, als er Anfang Januar per Twitter dem US-Autobauer General Motors (GM) Beine machte. Das Modell Chevy Cruze werde …
( Privat) Die ver.di-Betriebsgruppe am Knappschaftskrankenhaus Dortmund-Lütgendortmund während einer „aktiven Mittagspause“ am Dienstag letzter Woche. Die aktive Mittagspause forderte Entlastung des Personals durch einen Tarifvertrag …