Den eigenen Weg zum Sozialismus suchen
Hanoi empfängt uns mit lastender Schwüle und grauem Himmel. Auf der Fahrt zum Hotel bahnt uns die Polizei den Weg durch den quirlenden Verkehr der …
Hanoi empfängt uns mit lastender Schwüle und grauem Himmel. Auf der Fahrt zum Hotel bahnt uns die Polizei den Weg durch den quirlenden Verkehr der …
Rechtsextreme Organisationen der unterschiedlichsten Couleur schießen wie Pilze aus dem Boden. Flüchtlingsunterkünfte brennen und linke Büros werden zerstört. Die unterschiedlichen Erfahrungen der Genossen und Genossinnen …
Eine ausgezeichnete Darstellung der Position Deutschlands in der „imperialistischen Pyramide“, die man gut nachvollziehen kann. Nur wenn „die politische Führung der Russischen Föderation seit einiger …
Lucas Zeise ist für seine Ausführungen einerseits zu danken, denn sie sprechen ein oft nicht genügend diskutiertes Problem an, das der innerimperialistischen Widersprüche. Zugleich möchte …
In einem bemerkenswerten Vortrag hat Lucas Zeise ein gegenwärtiges Weltverhältnis kapitalistischer Länder bestimmt; er kommt zu einer doppelten Aussage: Einmal imperialistische Länder von innen her, …
Freue mich jeden Donnerstag über meine UZ, die ich seit deren erstem Erscheinen lese. Enttäuscht war ich diesmal aber über den umfangreichen Bericht über Wolf …
Der elfte Spieltag ist vorbei. Ein Blick auf die Tabelle der Bundesliga zeigt: RB Leipzig ist Tabellenführer. Und Fußballdeutschland schnaubt, wie die Bullen im Wappen …
Das große Konzert Weihnachten mit Helene Fischer, das klingt doch schon nach der Sorte Fest, die uns Coca Cola und Mariacron seit Jahrzehnten unterjubeln wollen. …
Zu „einem fiktiven und ewigen Wettlauf um die längste und schönste Lesung“ von Peter Weiss’ fast tausendseitigem, antifaschistischen Romanwerk „Die Ästhetik des Widerstands“ in Gänze …
Gott sei Tank Das Anti-Kriegs-Museum in Berlins Wedding zeigt, unterstützt von der Internationale der Kriegsdienstgegner/innen (IDK), noch bis 29. Januar 2017 militarismuskritische Bildmontagen von Rudolph Bauer. …
Mit dem unmittelbaren Übergang zum monopolistischen Kapitalismus (Imperialismus) verschärfte sich auch im kaiserlichen Deutschland der Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit ungemein. Ausbeutung und politische Unterdrückungsversuche …
Die staatliche venezolanische Ölgesellschaft PDVSA hat mit der ebenfalls staatlichen chinesischen Ölgesellschaft CNPC ein Abkommen über Investitionen im Umfang von 1,9 Milliarden Euro abgeschlossen. Damit …
Die Zerstörung von Schleuserbooten im Mittelmeer bei Militäreinsätzen der EU trägt nach Einschätzung der Internationalen Organisation für Migration (IOM) dazu bei, dass mehr Flüchtlinge ertrinken. …
In Estland ist eine neue Regierungskoalition gebildet worden. Die Zentrumspartei einigte sich mit den Sozialdemokraten und dem konservativen Wahlbündnis IRL auf eine Koalition. Zuvor war …
In Litauen findet derzeit eine zwei Wochen dauernde Militärübung mit etwa 4 000 Soldaten aus elf NATO-Ländern statt. Außer litauischen Truppen beteiligten sich am Manöver …