Umarmung an der Front
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) krönte seine Reise entlang der NATO-Ostflanke am Dienstag mit einem Truppenbesuch in Litauen. Auf seinem Programm steht unter anderem eine Gefechtsübung …
Wera Richter, geboren 1969, ist stellvertretende Parteivorsitzende der DKP und Chefredakteurin der UZ. Die journalistische Laufbahn begann in jungen Jahren mit einem Praktikum bei der UZ mit Rolf Priemer als Chefredakteur. Damals wurde die UZ wieder Wochenzeitung. Später arbeitete die gelernte Gärtnerin im Ressort Innenpolitik der Tageszeitung junge Welt. Auf dem 20. Parteitag der DKP 2013 wurde Wera Richter zur stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt und übernahm die Verantwortung für die Organisationspolitik. Ein Job, den sie in der SDAJ kennen und lieben gelernt hatte. 2020 löste sie Lars Mörking als UZ-Chefredakteur ab.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) krönte seine Reise entlang der NATO-Ostflanke am Dienstag mit einem Truppenbesuch in Litauen. Auf seinem Programm steht unter anderem eine Gefechtsübung …
Nach dem G7-Gipfel in Hiroshima geht die Waffenschieberei Richtung Kiew munter weiter. Den Panzern folgen Kampfjets. Da kann die SPD nicht zurückstehen. Am Dienstagmorgen stellt …
Die SDAJ fährt in diesem Sommer mit zwei Jugendbrigaden nach Kuba, um das Leben auf der sozialistischen Insel live und in Farbe zu erleben. Aber …
Am vergangenen Wochenende gab es bei der Berliner Linkspartei Medaillen für sechseinhalb Jahre Bürgerverarsche – Missachtung des Volksentscheids zur Enteignung großer Wohnungskonzerne inklusive. Insgesamt hatte die …
Pfingsten feiert die SDAJ ihr Festival der Jugend in Köln im Jugendpark direkt am Rhein. UZ sprach mit Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ, über Organisation …
Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen in die Ukraine – das war die Hauptaussage der diesjährigen Ostermärsche. Die größten Demonstrationen fanden mit mehreren tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Frankfurt …
Es war Scheißwetter. Die Baubrigade der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen war trotzdem auf dem Dach. Die Solarpanels mussten rauf und verlegt werden, um keine zusätzlichen Kosten …
Am vergangenen Wochenende fand im thüringischen Gotha der 25. Parteitag der DKP statt. Es waren intensive zweieinhalb Tage. 170 Delegierte tauschten Erfahrungen aus, diskutierten und …
Erst das UZ-Pressefest der DKP in Berlin, dann der 25. Parteitag im thüringischen Gotha. Wächst endlich zusammen, was zusammengehört? Die DKP macht zumindest sichtbare Fortschritte …
An diesem Wochenende treffen sich in Gotha knapp 200 Delegierte zum 25. Parteitag der DKP. Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Beschlussfassung eines Antrags „Heizung, …
In München demonstrierten Mitte Februar 20.000 Menschen gegen die NATO-Sicherheitskonferenz. In Berlin versammelten sich eine Woche später an die 50.000, um ein Zeichen gegen Waffenlieferungen …
Die Antifaschistische Karawane, die von der italienischen Musikgruppe Banda Bassotti nach dem faschistischen Maidan-Putsch in Kiew 2014 ins Leben gerufen wurde, ist wieder im Donbass …
An die 50.000 Menschen versammelten sich am vergangenen Samstag am Brandenburger Tor, um gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und für Friedensverhandlungen zu demonstrieren. Sie folgten …
Eine Mehrheit der Bundesbürger ist gegen Waffenlieferungen an die Ukraine und macht sich Sorgen wegen der wachsenden Weltkriegsgefahr. Dennoch fällt es der Friedensbewegung schwer, den …
Am Freitag und Samstag haben im ganzen Land Kundgebungen und Demonstrationen zum Ukraine-Krieg stattgefunden. Während die einen unter blau-gelben Fahnen die Stimmung anheizten und nach …