BSW fraktioniert

Rund 20 Mitglieder des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) haben sich nach Berichten der „Thüringer Allgemeinen“ (TA) zu einem „Mainzer Kreis“ zusammengeschlossen, um über die Ausrichtung der Partei zu beraten. Mit dabei ist Steffen Schütz, Digitalminister und ehemaliger Ko-Vorsitzender des BSW in Thüringen. Laut TA will Schütz der Einschätzung entgegentreten, dass die ostdeutschen Landesverbände schuld am schlechten Abschneiden bei der Bundestagswahl seien. „Außer bei der Thematik Krieg und Frieden haben wir keine messbaren Kompetenzpunkte gemacht“, so Schütz. Trotz der bekannten Widersprüche zwischen dem Thüringer BSW und der Parteizentrale will sich der „Mainzer Kreis“ öffentlich „nicht als Gegenentwurf zur Führungsspitze“ verstehen.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"BSW fraktioniert", UZ vom 27. Juni 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit