CFM: Urabstimmung beendet

Nach einem wochenlangen, starken Streik haben die ver.di-Mitglieder bei der Charité Facility Management (CFM) in einer Urabstimmung mit 78,1 Prozent der Tarifeinigung zugestimmt. Die ver.di-Tarifkommission hat daraufhin einstimmig für die Annahme votiert. Durch den Tarifvertrag werden die Tabellenentgelte an der CFM an die Gehälter, die nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) an der Charité bezahlt werden, angeglichen. Die Angleichung erfolgt in insgesamt fünf Schritten bis zum 1. Januar 2030. „Die Tarifeinigung ist auch ein Kompromiss“, heißt es in der Presseerklärung von ver.di. „Unter den Streikenden wurde sie intensiv diskutiert – denn noch immer bestehen Ungleichheiten im Verhältnis zum TVöD, der an der Charité gilt. Bei den Arbeitsbedingungen, die im Manteltarifvertrag geregelt sind (zum Beispiel Zuschläge, Urlaubsanspruch, Weihnachtsgeld), bleiben die an vielen Stellen schlechteren Regelungen des Haustarifs der CFM bestehen“, so die Gewerkschaft.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"CFM: Urabstimmung beendet", UZ vom 27. Juni 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit