Gebührend gefeiert

¡Viva Cuba Socialista! Der 26. Juli 1953, der Angriff junger Guerilleros um Fidel Castro auf die Kasernen „Moncada“ und „Carlos Manuel de Céspedes“, gilt als Startschuss der Revolution in Kuba und wird bis heute gebührend gefeiert. In Kuba, weltweit und auch in vielen Städten der BRD. Ein Magnet für Hunderte ist alljährlich die Fiesta Moncada von Cuba Sí in der Berliner Parkaue (Fotos). Neben weiteren Künstlern traten dort die Liedermacher Tino Eisbrenner (oben) und Tobias Thiele auf. Weiter gefeiert wird am 30. August in Bonn. Unter dem Motto „Schluss mit der US-Blockade, runter von der Terrorliste der USA“ lädt die Außenstelle der Kubanischen Botschaft (Kennedyallee 22–24) von 15 bis 20 Uhr zum Fest.

311502 Kuba - Gebührend gefeiert - Berlin, Cuba Sí, Fiesta Moncada, Tino Eisbrenner, Tobias Thiele - Aktion
(Foto: Rudi Denner)
311503 Kuba - Gebührend gefeiert - Berlin, Cuba Sí, Fiesta Moncada, Tino Eisbrenner, Tobias Thiele - Aktion
(Foto: Rudi Denner)

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Gebührend gefeiert", UZ vom 1. August 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit