IMK-Prognose

Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung hat eine neue Konjunkturprognose vorgelegt. Demnach „wächst“ das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahresdurchschnitt 2025 um 0,2 Prozent. 2026 sollen es laut IMK 1,4 Prozent werden.

Die Arbeitslosenquote steigt 2025 auf 6,3 Prozent im Jahresmittel, 2026 sinkt sie ganz leicht auf 6,2 Prozent, so die IMK-Prognose. Die Inflationsrate liege im Jahresdurchschnitt 2025 bei 2,0 Prozent, 2026 sinke sie auf 1,8 Prozent.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"IMK-Prognose", UZ vom 3. Oktober 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Auto.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit