Ein Putsch für Erdogan
In Istanbul ( Mark Ahsmann, wikimedia, CC BY-SA 3.0) Wann hat es das schon einmal gegeben? Da putscht eine Handvoll Militärs gegen die Regierung, der …
In Istanbul ( Mark Ahsmann, wikimedia, CC BY-SA 3.0) Wann hat es das schon einmal gegeben? Da putscht eine Handvoll Militärs gegen die Regierung, der …
In der Provinz Kundus im Norden Afghanistans haben sich Sicherheitskräfte am Montag schwere Gefechte mit den Taliban geliefert. Rund 100 Taliban-Kämpfer hätten am Morgen das …
EU-Währungskommissar Pierre Moscovici hat Griechenland zur Liberalisierung des Arbeitsmarktes aufgefordert. Als eine Voraussetzung für weitere „Hilfsgelder“ verlangte er unter anderem, dass größere Betriebe einfacher Entlassungen …
Die brasilianische Übergangsregierung ist extrem unbeliebt bei der Bevölkerung. Nur 14 Prozent der Wahlberechtigten bescheinigen Interimspräsident Michel Temer gute Amtsführung. Dennoch sprachen sich die Hälfte …
Nach Preiserhöhungen im öffentlichen Sektor haben in Argentinien Tausende Menschen mit Demonstrationen und „Cacerolazos“ (Kochtopfschlagen) gegen die Politik von Präsident Mauricio Macri protestiert. Bei etwa …
Bei Luftangriffen der US-geführten Koalition gegen den IS sollen am Montag mindestens 21 Zivilisten getötet worden sein. Unbestätigten Meldungen zufolge seien zwei Viertel der nordsyrischen …
DIDF – Föderation demokratischer Arbeitervereine Die Türkei braucht Demokratie, Frieden und Freiheit! Dies kann weder von einer Ein-Mann-Diktatur noch von einem Militärputsch gesichert werden. Dies wäre …
Infolge der Parlamentswahlen vom Oktober 2014 ist in Portugal eine von der Sozialistischen Partei (PS) gestellte Regierung zustande gekommen, die sich auf eine prinzipielle parlamentarische …
Seit der Niederlage des Sozialismus in Europa und in verstärktem Maße seit 2001 führen die USA als „Einzige Weltmacht“ wieder unumschränkt imperialistische Kriege. Zentraler Kriegsschauplatz …
Klaus Regling, der deutsche Chef des europäischen „Rettungsfonds“ ESM macht Stimmung gegen Portugal. Nicht das weiter abstürzende Griechenland, das noch immer Geld vom ESM braucht, …
Nach Protesten gegen die Regierung in Südkorea ist ein Gewerkschaftsführer zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Han Sang-gyun hatte am 14. November 2015 die Demonstration mit …
Am vergangenen Wochenende feierten die Luxemburger Kommunisten das „Wisefest“ der „Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek“, der Schwesterzeitung der UZ. Bei einem Empfang auf dem Fest blickten …
Der 74-jährige Bernie Sanders ist seiner Konkurrentin um die US-Präsidentschaftskandidatur, Hillary Clinton, bei den Vorwahlen der US-„Demokraten“ zwar unterlegen, doch kämpft er darum, wenigstens einen …
Die Landwirte in den Ländern der Europäischen Union leiden unter dem Importverbot für Lebensmittel, das Russland als Reaktion auf die unsinnigen Sanktionen der EU und …
Im Januar 2014 hatte der IS die irakische Stadt Falludscha erobert, einige Monate später eroberte er in einem „Blitzkrieg“ große Teile des Irak, vor allem …