Zu „Kapital drückt aufs Tempo“, UZ vom 9. Mai

Jean Ziegler hatte recht

Thomas Fahrendorff, per E-Mail

Seit 2020 erleben wir eine rasante Talfahrt des Wohlstands in Deutschland. Während der sogenannten Pandemie habe ich mich immer gefragt, wo der Aufschrei der Industrie und ihrer Bosse bleibt. Massiver Produktions- und künftig zu erwartender Gewinneinbruch waren ja programmiert. War es nur der Auftakt einer großangelegten Kampagne der Kapitalseite gegen die deutschen abhängigen echten Arbeitgeber? Seit den Corona-Maßnahmen läuft ein Wohlstandsvernichtungsprogramm, von dem nur die oberen wenigen Prozent verschont bleiben. Ist Europa im weltweiten Wettstreit der Kapitalisten so weit zurückgefallen, dass nur noch Wohlstandsvernichtung unten die Kapitalseite retten kann? Jean Ziegler hatte recht: Uns Arbeitende in Europa unterscheidet vom Arbeitenden im Süden nur das Glück der Geburt. Lernen wir nun auch in den reichen Ländern die wahre Natur des Kapitalismus kennen? Ich denke, ja.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Jean Ziegler hatte recht", UZ vom 23. Mai 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

    Das könnte Sie auch interessieren

    Unsere Zeit