In der ersten Runde der Präsidentenwahl in Chile kam die Kandidatin Jeannette Jara auf rund 26,8 Prozent der Stimmen. Damit lag Jara, die unter dem aktuellen Präsidenten Gabriel Boric Arbeitsministerin ist und der Kommunistischen Partei Chiles angehört, auf Platz 1. Knapp hinter ihr liegt José Antonio Kast, ultrarechter Kandidat der Republikanischen Partei mit rund 24 Prozent. Auch die Plätze drei und vier wurden von rechten Kandidaten besetzt. Die Stichwahl um das Präsidentenamt findet am 14. Dezember statt. Es ist davon auszugehen, dass die Rechten ihre Anhänger dazu aufrufen werden für Kast zu stimmen.
Kommunistin in der Stichwahl
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Kommunistin in der Stichwahl", UZ vom 21. November 2025







