Kritik an ­Kasernenplänen

Die Hanauer Friedensplattform protestiert gegen die Pläne des Kriegsministeriums, die ehemalige Underwood-Kaserne in Großauheim wieder für militärische Zwecke vorzuhalten. „Wir lehnen jede erneute militärische Nutzung der Underwood-Kaserne ab“, erklärt die Hanauer Friedensplattform in einer Pressemitteilung. Hanau habe „sich seit dem Abzug der US-Armee bewusst zu einer Stadt des Friedens, der Vielfalt und der Zivilgesellschaft entwickelt. Eine Rückkehr des Militärs würde diesen Weg konterkarieren.“ Die Underwood-Kaserne wurde 2008 von den US-Streitkräften aufgegeben und liegt heute im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Teile des Areals dienen aktuell der Unterbringung von Geflüchteten. Das Verteidigungsministerium hat nun die geplante zivile Umwandlung gestoppt und die Fläche zusammen mit zahlreichen weiteren Grundstücken bundesweit als sogenannte „strategische Liegenschaftsreserve“ vorgemerkt. „Eine konkrete militärische Nutzung wurde zwar noch nicht beschlossen – sie ist jedoch wieder möglich“, kritisiert die Hanauer Friedensplattform.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Kritik an ­Kasernenplänen", UZ vom 14. November 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit