„Linke“ laviert

Die Linkspartei streitet weiter über ihre Haltung zum Völkermord in Gaza. Aktueller Anlass ist ein Schal, den Parteichefin Ines Schwerdtner auf der ManiFiesta in Belgien getragen hat. Auf dem in den Farben Palästinas gehaltenen Schal war eine Landkarte zu sehen, auf der israelische Städte mit arabischen Namen eingezeichnet waren. In der Springer-Zeitung „Welt“ wurde Schwerdtner Antisemitismus vorgeworfen. Um das zu bezeugen, zitierte das Blatt auch Sprecher der in Gründung befindlichen zionistischen „Bundesarbeitsgemeinschaft Shalom“. Schwerdtner selbst ruderte zurück. Der Schal sei ihr „in einer lebhaften Situation“ geschenkt worden. „Als ich das Motiv erkannte, habe ich ihn abgelegt.“

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"„Linke“ laviert", UZ vom 19. September 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Tasse.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit