Zu „Vorzeigefrau“, UZ vom 25. Juli

Mit ganzer Kraft

Ludwig Bodemann, Berlin

Es gab viele solche DDR-Menschen – ob Frauen oder Männer –, die sich für den Staat DDR mit ihrer ganzen Kraft eingesetzt haben. Aber die DDR musste durch den momentanen Sieger nach 1990 auf allen Ebenen verunglimpft werden. Die Stasi-Keule reichte da nicht aus. Aber bedauerlich ist noch etwas anderes: Von den progressiven Kräften in der (Alt-)BRD kannten nur wenige die Realität und den Kampf, der notwendig war, um die DDR 40 Jahre aufrechtzuerhalten. Die Beeinflussung der dortigen Medien war sehr erfolgreich. Es gab keine ernstzunehmenden politischen Kräfte, die Erfahrungen aus dem Klassenkampf in der DDR übernehmen wollten. Das Argument: Wir haben ganz andere Verhältnisse hier! Wirklich? Die Widersprüche hatten sich möglicherweise noch nicht genügend zugespitzt. Das kam später, das haben wir heute. Bedenkt, noch leben Genossen, die euch bei diesem Kampf unterstützen können.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Mit ganzer Kraft", UZ vom 1. August 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

    Das könnte Sie auch interessieren

    Unsere Zeit