Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Rodrigo Paz Pereira ist als neuer Präsident Boliviens vereidigt worden. Er schwor dabei auf „Gott, Familie und Vaterland“ und behauptete: „Heute beginnt eine neue Ära der Unabhängigkeit im Dienste des Volkes.“

Bei der Amtseinführung versprach Paz eine Politik des „Kapitalismus für alle“. Er kündigte eine „schrittweise Öffnung der Wirtschaft“, gezielte Subventionskürzungen und stärkere Außenbeziehungen an – darunter eine Wiederannäherung an die USA.

Bolivien verfügt über die weltgrößten Reserven an Lithium, einem Schlüsselrohstoff für Batterien und Elektroautos. Unter der neuen Regierung hoffen westliche Unternehmen auf neue Kooperationschancen.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt", UZ vom 14. November 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit