Während Experten in mehreren Instituten und auf der UN-Klimakonferenz über den wachsenden Ausstoß an Kohlendioxid beraten, schafft Kiews Militär auch in dieser Hinsicht Tatsachen. Mit einem weiteren Angriff auf ein russisches Ölterminal in der Hafenstadt Noworossijsk am Schwarzen Meer wurden auch die CO2-Emissionen weiter erhöht. Das Ölterminal, Küstenanlagen und ein ziviles Schiff wurden dabei beschädigt. Drohnenteile seien auf vier Mehrfamilienhäuser und zwei Privathäuser gestürzt, berichtet der Gouverneur der Region Krasnodar.
Ölterminal attackiert
Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.
An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)
"Ölterminal attackiert", UZ vom 21. November 2025







