Politik

Der Markt regelt

Die FDP hat sich am Sonntag auf ihrem digitalen Parteitag für eine „marktzentrierte Klimaschutzpolitik“ ausgesprochen und will dazu „ein umfassendes Emissionshandelssystem“ schaffen. Über eine „Klimadividende“ …

Weiterlesen

190401 nsu20 - Behörden präsentieren „Einzeltäter“ - Politik - Politik
Wie beim NSU weiß die Polizei auch beim NSU 2.0 schon alles, bevor sie ermittelt. (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)

Wie beim NSU weiß die Polizei auch beim NSU 2.0 schon alles, bevor sie ermittelt. (Foto: Ulf Stephan/r-mediabase.eu)

Innenministerium ignoriert faschistische Strukturen in der hessischen Polizei

Behörden präsentieren „Einzeltäter“

Na, so was: Ein Einzeltäter war’s! Wie nach dem Mord an Walter Lübcke und dem rassistischen Blutbad von Hanau präsentierte das hessische Innenministerium letzte Woche …

Weiterlesen

Klimaschutzgesetz gekippt, Kosten steigen

Zur Kasse, bitte

Der am 29. April vom Bundesverfassungsgericht (BVerfG) veröffentliche Beschluss über die teilweise Verfassungswidrigkeit des Klimaschutzgesetzes (KSG) hat in Berliner Regierungskreisen hektische Betriebsamkeit ausgelöst. „Wenn wir nicht …

Weiterlesen

Gegen das neue NRW-Versammlungsrecht

Ablehnung wächst

Die Pläne der NRW-Landesregierung, das Versammlungsrecht zu schleifen, stoßen auf immer größere Ablehnung. Die Mehrheit der Sachverständigen, die am vergangenen Donnerstag an einer Anhörung im …

Weiterlesen

Grün und links?

Der Milliardär Michael Otto, Aufsichtsratschef der Otto-Gruppe, hält nichts vom Wahlkampfversprechen der Grünen, eine Vermögensteuer wiedereinzuführen, und unterstellt der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock einen „gewaltigen …

Weiterlesen

Dr. nix

Familienministerin Franziska Giffey (SPD) soll laut dem Wirtschaftsmagazin „Business Insider“, unter Berufung „auf Kreise der Freien Universität Berlin“ ihren Doktortitel verlieren. Die CDU-Vorsitzende und Bundesverteidigungsministerin …

Weiterlesen

180501 vvn - Jünger, größer, offen, klar - Politik - Politik
Der Kongress fand unter erschwerten Pandemiebedingungen statt. (Foto: VVN-BdA)

Der Kongress fand unter erschwerten Pandemiebedingungen statt. (Foto: VVN-BdA)

Wie sich die VVN-BdA für die Zukunft aufstellt – ein Gespräch mit dem neuen Bundesvorsitzenden

Jünger, größer, offen, klar

UZ sprach über die Zukunft und das Selbstverständnis der „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten“ (VVN-BdA) mit Florian Gutsche, der auf …

Weiterlesen

Unsere Zeit