100 Milliarden für Klimaschutz?
„Fridays for Future“-Sprecherin Luisa Neubauer fordert von der Bundesregierung ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz. Die Summe könne durch eine Kombination aus …
„Fridays for Future“-Sprecherin Luisa Neubauer fordert von der Bundesregierung ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz. Die Summe könne durch eine Kombination aus …
Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat auf eigene Kosten 16 Marder-Schützenpanzer aus alten Bundeswehrbeständen weitestgehend wiederhergestellt, teilte das Unternehmen auf Anfrage von NDR und ARD-Hauptstadtstudio mit. Sie …
Die Bundesregierung beabsichtigt, das israelische Luftabwehrsystem Arrow 3 zu kaufen. Die Raketen sollen bis in die oberen Schichten der Erdatmosphäre fliegen können und dort mit …
Auf ihrem Parteitag in Hannover stellten die Christdemokraten Forderungen auf, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tiefgreifend zu beschneiden. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk solle sich demnach auf eine Grundversorgung …
Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Fabio De Masi ist aus der Linkspartei ausgetreten. „Ich möchte nicht mehr in Verantwortung für das eklatante Versagen der maßgeblichen Akteure in …
Der EU-Rechnungshof kritisiert scharf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen für die Beschaffung von Corona-Impfstoffen. In einer ersten Bilanz werfen die Prüfer ihr vor, sie habe …
Die „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“ hat wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit Strafanzeige gegen den israelischen Premierminister Yair Lapid und den …
Der Premierminister von Antigua und Barbuda hat nach dem Tod von Königin Elisabeth angekündigt, dass er innerhalb von drei Jahren ein Referendum über die Umwandlung …
50 Millionen Menschen leben weltweit in „moderner Sklaverei“, so ein am Montag in Genf veröffentlichter Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), der Organisation für Migration (IOM) …
Der Generalsekretär der Französischen Kommunistischen Partei (PCF), Fabien Roussel, forderte die Franzosen auf, „ihr Geld nicht zu verschwenden“ – an Energiekonzerne. Zusätzlich rief er Gemeinden, lokale …
Tausende gingen am vergangenen Samstag in London auf die Straße, um Gerechtigkeit für Chris Kaba zu fordern. Der 24-Jährige war am Montagabend vergangener Woche in …
Die Vorsitzende des DGB, Yasmin Fahimi, fordert einen Energiepreisdeckel. Die bisherigen „Entlastungsmaßnahmen“ reichten bei Weitem nicht aus, so Fahimi. Die Bundesregierung sei deshalb in der …
Das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende setzt sich dafür ein, die Erfahrungen mit dem 9-Euro-Ticket zu nutzen und den öffentlichen Personennahverkehr zu stärken. Zum Bündnis gehören neben …
Camilo Guevara March, Sohn von Ernesto Che Guevara und Aleida March, ist am vergangenen Montag im Alter von 60 Jahren gestorben. Wie die kubanische Nachrichtenagentur …
Nachdem fast ein Jahr nach den Wahlen das Parlament noch immer keine Regierung bestimmt hat, besetzten Anhänger des Wahlgewinners al-Sadr vorübergehend das Parlamentsgebäude. Danach gab …