Streiks bei Ford
Die IG Metall hat beim Autokonzern Ford zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Gestreikt wurde Anfang der Woche im Ford-Werk Köln-Niehl. Für Mittwoch und Donnerstag (nach Redaktionsschluss) waren …
Die IG Metall hat beim Autokonzern Ford zu weiteren Warnstreiks aufgerufen. Gestreikt wurde Anfang der Woche im Ford-Werk Köln-Niehl. Für Mittwoch und Donnerstag (nach Redaktionsschluss) waren …
Am vergangenen Freitag versammelten sich bis zu 1.000 Beschäftigte der Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) vor der Hauptverwaltung der Thyssenkrupp Steel Europe AG in Duisburg. Sie …
Die Schlichter haben in der Tarifauseinandersetzung bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) eine Einigungsempfehlung vorgelegt. Demnach soll es für die rund 16.000 Beschäftigten des größten deutschen …
Die deutschen Kommunen haben im Haushaltsjahr 2024 ein Minus von 24,3 Milliarden Euro eingefahren und damit um 18,2 Milliarden Euro schlechter abgeschlossen als im Jahr 2023. Es …
Achim Brötel (CDU), Präsident des Deutschen Landkreistages, hat einen generellen Aufnahmestopp von Menschen aus Kriegs- und Krisengebieten vorgeschlagen. „Wir stellen letztlich infrage, ob wir Bürgerkriegsflüchtlinge …
Die Bundeswehr hat der sachsen-anhaltinischen Stadt Wernigerode eine Rechnung über 1,35 Millionen Euro geschickt. So viel soll die Kommune für die vom Militär erhaltene Amtshilfe bei …
In Kassel hat sich die DKP-Betriebsgruppe Post gegründet. In einer Gründungserklärung gibt sie an, um die Stärkung der Gewerkschaft ver.di kämpfen zu wollen. Diese stehe …
ver.di und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich nach sechs gescheiterten Verhandlungsrunden und fünf Warnstreiks auf eine Schlichtung verständigt. Die BVG hat den ehemaligen Ministerpräsidenten …
Die Beschäftigten der Charité Facility Management (CFM) sind von ihrer Gewerkschaft ver.di ab Mittwoch (nach Redaktionsschluss) zu einem unbefristeten Streik aufgerufen worden. „Wir sind nicht …
Am 12. April findet um 11 Uhr am Glockenturm der Gedenkstätte Buchenwald eine Gedenkfeier zu Ehren der Inhaftierten statt, die sich und ihre Mitgefangenen vor 80 Jahren – am …
Interne Ermittler der Thüringer Polizei haben in der vergangenen Woche Räume des thüringischen Innenministeriums und der Gewerkschaft der Polizei (GdP) durchsucht. Nach Medienberichten soll es …
„Das Informationsfreiheitsgesetz in der bisherigen Form wollen wir hingegen abschaffen“, heißt es in öffentlich gewordenen Papieren, in denen Union und SPD den Stand ihrer Koalitionsverhandlungen …
Einem Bericht der Tageszeitung „New York Times“ vom 29. März zufolge sind die USA weit tiefer in den Ukraine-Krieg verstrickt, als bislang publik geworden ist. Etwa …
Belgiens Gewerkschaftsverbände ABVV/FGTB und ACV/CSC haben zum Generalstreik am vergangenen Samstag mobilisiert, dem ersten seit 2014. Der Generalstreik legte ÖPNV, Eisenbahn-, Flug- und Schiffsverkehr weitgehend …
Die französische Faschistin Marine Le Pen darf fünf Jahre lang nicht mehr zu Wahlen antreten. Ein Gericht in Paris verurteilte sie am Montag wegen Veruntreuung …