Proteste in der Türkei
In der Türkei gab es am Montag und Dienstag vergangener Woche Massendemonstrationen gegen die Regierung. Die Türkische Kommunistische Partei (TKP) mobilisierte in Istanbul, Ankara, Izmir …
In der Türkei gab es am Montag und Dienstag vergangener Woche Massendemonstrationen gegen die Regierung. Die Türkische Kommunistische Partei (TKP) mobilisierte in Istanbul, Ankara, Izmir …
Im Kampf gegen die Corona-Pandemie liefert China dem afrikanischen Kontinent eine Milliarde Impfdosen. In einer Rede per Video auf dem China-Afrika-Kooperationsforum (FOCAC) sagte Staatspräsident Xi …
Wegen „nicht zu vernachlässigender Ausstrahlungseffekte“ auf höhere Lohngruppen kritisiert die Bundesbank die von der neuen Bundesregierung geplante Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro je Stunde. …
Die EVG und die Arbeitgeber haben sich auf einen Tarifvertrag für die 330 Beschäftigten der AKN Eisenbahn GmbH geeinigt. Die Einkommen steigen in drei Stufen …
Als ein „politisch falsches Signal“ hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Beschluss von Bundestag und Bundesrat bezeichnet, die epidemische Lage von nationaler Tragweite …
In Dortmund soll eine Straße nach dem Kommunisten Willi Hoffmeister benannt werden. Zumindest, wenn es nach der SPD-Nordstadt geht. Sie will im Dezember den Antrag …
Der „Arbeitskreis gegen bewaffnete Drohnen“ schickte am Montag einen offenen Brief an die Mitglieder der drei Ampel-Parteien und bittet, „dass im Koalitionsvertrag eine Bewaffnung von …
Die obligatorische Öffentlichkeitsbeteiligung im Genehmigungsverfahren für das Tesla-Werk in Brandenburg endete am Montag. Für den Elektroautobauer rückt damit die finale Betriebserlaubnis näher. Jedoch hat Tesla …
Das Verteidigungsministerium und die Personalvertretung der Bundeswehr haben sich darauf verständigt, dass es bei der Bundeswehr eine allgemeine Pflicht zur Impfung gegen das Coronavirus geben …
Friedrich Merz gab am Montag seine Kandidatur zum CDU-Vorsitz bekannt und drohte zugleich, man müsse „über die Zukunftsfähigkeit des Sozialstaates reden“. Zum Vorsitz kandidieren neben …
Zur Stichwahl des neuen Präsidenten am 19. Dezember tritt der 35-jährige Gabriel Boric für das linke Wahlbündnis „Apruebo Dignidad“ (Ich stimme für Würde) gegen den …
Der bulgarische Präsident Rumen Radew verteidigt sein Amt: Mit 66,7 Prozent der Stimmen gewann er die Stichwahl am Sonntag gegen Herausforderer Anastas Gerdschikow klar. Gerdschikow …
Seit Montag, dem 22. November läuft die Militärübung „Winter Shield“ in Lettland. Bis zum 4. Dezember trainieren NATO-Mitglieder „Gefechtsfähigkeit“ und Truppenzusammenarbeit. An der Übung sind …
Mit elf Millionen Euro rüstet das französische Innenministerium gegen „illegale“ Migration über den Ärmelkanal auf. Im Rahmen einer Kooperation mit Britannien kauft Paris über 100 …
Auf einem virtuellen ASEAN-Sondergipfel am Montag, den 22. November erinnerte der chinesische Präsident Xi Jinping an den Beginn der Wirtschaftskooperation mit der VR China vor …