Angleichung bei Porsche
Für die 4.300 Beschäftigten im Leipziger Porsche-Werk gilt ab dem 1. Januar 2025 die im Westen übliche 35-Stunden-Woche. Dafür haben die Beschäftigten im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen lange …
Für die 4.300 Beschäftigten im Leipziger Porsche-Werk gilt ab dem 1. Januar 2025 die im Westen übliche 35-Stunden-Woche. Dafür haben die Beschäftigten im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen lange …
Der juristische Dienst des EU-Parlaments hat am Freitag vergangener Woche auf Ersuchen des Parlamentspräsidenten David Sassoli gegen die EU-Kommission Klage beim Europäischen Gerichtshof eingereicht, weil …
Die Inflation im Euroraum zieht weiter an. Im Oktober stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent, teilte „Eurostat“ vergangene Woche in Luxemburg mit. …
Die größten US-amerikanischen Ölkonzerne ExxonMobil und Chevron haben im dritten Quartal so viel kassiert wie seit Jahren nicht mehr. In den drei Monaten bis Ende …
Mit starken Worten hat die britische Regierung Frankreich im Fischereistreit mit Vergeltungsschritten gedroht. London warte noch ab, ob Paris angekündigte Maßnahmen gegen britische Fischer tatsächlich …
Der IG-BAU-Vorsitzende Robert Feiger hat ein eigenständiges Bau- und Infrastrukturministerium gefordert. „Seit 23 Jahren führt das Bauressort ein ‚Nomadenleben‘. Es war immer Anhängsel – beim …
Nach fünf ergebnislos beendeten Verhandlungsrunden haben Beschäftigte der Speditionen, Logistik und Kurier-Express-Paketdienste (KEP) in NRW an mehreren Tagen gestreikt und am Freitag letzter Woche in …
Die vom luxemburgischen Gewerkschaftsbund OGBL initiierten Verhandlungen über einen ersten Kollektivvertrag bei der Modekette Zara sind erfolgreich abgeschlossen worden. Vor Beginn der Verhandlungen hatte der …
Rund 50 mit Pfefferspray, einem Bajonett, einer Machete und mehreren Schlagstöcken bewaffnete Nazis hat die brandenburgische Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag aufgegriffen. …
Der „Bund Deutscher Kriminalbeamter“ (BDK) spricht sich für eine weniger restriktive Verfolgung des Cannabiskonsums aus. Der kommissarische BDK-Vorsitzende Dirk Peglow sagte, man wolle „die Konsumierenden …
Die von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) verantworteten Rechtskosten im Streit über die gescheiterte Pkw-Maut belaufen sich 2021 auf fast 6 Millionen Euro. Seit dem Beginn …
Vor 40 Jahren, am 2. November 1981, räumte die Polizei das Hüttendorf gegen den Bau der Startbahn West am Frankfurter Flughafen im Flörsheimer Wald. Am gleichen …
Im Sudan hat der höchste Militärvertreter im Land, General Abdel Fattah al-Burhan, die Auflösung der Übergangsregierung verkündet. Im ganzen Land werde der Ausnahmezustand verhängt, sagte …
Israels neue Regierung setzt den Siedlungsausbau im besetzten Westjordanland fort. Es seien Ausschreibungen für die Vermarktung von mehr als 1.300 Wohnungen veröffentlicht worden, sagte ein …
Tausende haben im Baskenland für die Rechte der inhaftierten Mitglieder der 2018 aufgelösten ETA demonstriert. Die Menschen marschierten am Samstagabend durch die nordspanische Stadt San …