Gegen Armut in Heidenheim
Für die Haushaltsberatungen in Heidenheim hat Stadtrat Reinhard Püschel (DKP) drei Anträge eingebracht. Püschel fordert die Erstellung eines Armutsberichtes, um zu ermitteln, „wie viele Menschen …
Für die Haushaltsberatungen in Heidenheim hat Stadtrat Reinhard Püschel (DKP) drei Anträge eingebracht. Püschel fordert die Erstellung eines Armutsberichtes, um zu ermitteln, „wie viele Menschen …
Die DKP Darmstadt-Dieburg kritisiert den Ausbau der Major-Plagge-Kaserne in Pfungstadt. Direkt betroffen sind Mieterinnen und Mieter, deren Wohnungen an die Major-Plagge-Kaserne angrenzen. „Wegen angeblich illegaler …
Lieber auf „Entwicklungshilfe“ verzichten, als sich wieder Europäern unterzuordnen: Niger möchte nicht mehr mit EU-Botschafter Salvador Pinto da França kooperieren. Was passiert war? Laut der …
Am 3. Dezember findet die erste Videokonferenz zur Vernetzung von DKP-Mitgliedern aus dem Tarifbereich Öffentlicher Dienst im Bund und in den Kommunen statt. Im Mittelpunkt steht …
Am vergangenen Mittwoch haben mehr als 30.000 Menschen in Düsseldorf gegen Sozialabbau demonstriert. Unter dem Motto „NRW bleibt sozial!“ hatten Sozialverbände und Gewerkschaften dazu aufgerufen, gegen …
Der DGB-Kreisverband Rems-Murr ruft für den 26. November zu einer Kundgebung mit dem Titel „Fortschritt statt Stillstand“ auf. Nach dem Ende der Ampel-Regierung fordert der Gewerkschaftsbund: …
Deutsche Rüstungskonzerne sind nach dem Ende der Ampel-Koalition verunsichert, wie „tagesschau.de“ berichtete. Man befürchte eine „monatelange Hängepartie“, wenn der Bundestag vor den Neuwahlen nicht noch …
In der vergangenen Woche haben DGB-Gewerkschaften in verschiedenen Branchen Abschlüsse erzielt. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat sich in der ARD-Tarifrunde mit dem Sender SWR auf Tarifsteigerungen …
Am vergangenen Freitag hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen den Eilantrag gegen das Verbot von Palästina Solidarität Duisburg (PSDU) abgelehnt. Damit bleibt das Verbot vorerst bestehen. „Das …
Die schwarz-rote Landesregierung in Berlin hat sich laut Medienberichten darauf geeinigt, das in der Bundeshauptstadt eingeführte 29-Euro-Ticket abzuschaffen. Dadurch sollen im kommenden Jahr rund 300 Millionen …
Kurz nach dem Bruch der Ampel-Koalition hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre enge Mitarbeiterin Katharina Ahrendts, Leiterin des Leitungsstabs, befördert. Nach Informationen des „Spiegel“ wurde …
Kindern, Armen und Familien könnten die unklaren Mehrheitsverhältnisse im Bundestag teuer zu stehen kommen. Die geplante Erhöhung des Kindergeldes um 5 Euro und die entsprechende Erhöhung …
Medienberichten zufolge hat die Regierungspartei PASTEF die Parlamentswahl in Senegal am 17. November gewonnen. Präsident Bassirou Diomaye Faye hatte die Nationalversammlung im September aufgelöst und so …
Ein französisches Gericht hat am 15. November angeordnet, dass Georges Abdallah am 6. Dezember 2024 aus der Haft entlassen werden muss. Der libanesische Kommunist und pro-palästinensische Freiheitskämpfer …
Keine Verurteilung Russlands, keine Verurteilung der Hamas: Der „Wertewesten“ konnte sich auf dem G20-Gipfel in Rio de Janeiro nicht mit seinen Wünschen durchsetzen. In der …