Krankenhäuser machen Miese
Die Rekordinflation und die hohen Energiepreise machen den Krankenhäusern zu schaffen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) beklagt, dass die Kliniken die gestiegenen Kosten nicht weitergeben können. …
Die Rekordinflation und die hohen Energiepreise machen den Krankenhäusern zu schaffen. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) beklagt, dass die Kliniken die gestiegenen Kosten nicht weitergeben können. …
Vom 26. bis 29. September wird der Gewerkschaftstag der IG BAU in Kassel stattfinden. Es steht neben anderen Wahlen auch die Wahl des Bundesvorsitzenden auf dem …
Ein Urteil im Landgericht Mühlhausen sorgt für Empörung. Zwei szenebekannte Nazis hatten 2018 nach einer Verfolgungsjagd im Auto im nordthüringischen Fretterode einem Journalisten mit einem …
Im Bundesrat stimmten die Vertreter Thüringens und Bayerns gegen das neue Infektionsschutzgesetz. Der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow (Partei „Die Linke“) kritisierte, dass es bei der …
Vereine, die Hilfe für die Menschen im Donbass organisieren, geraten immer mehr unter Druck. Nachdem der „MDR“ über den thüringischen Verein „Zukunft Donbass“ berichtet hatte, …
Am vergangenen Samstag eröffnete nach zwei Jahren Pandemiepause Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) das Oktoberfest. Auf der Wiesn, wie das größte Volksfest der Welt im …
Der EU-Gerichtshof in Luxemburg hat am Dienstag die anlasslose Vorratsdatenspeicherung in Deutschland für rechtswidrig erklärt. Die Telekom und der Provider Spacenet hatten geklagt, nachdem Innenministerin …
Bei schweren Angriffen der Ukraine auf die Stadt Donezk starben am Montag neun Menschen, darunter zwei Kinder, mindestens acht Menschen wurden zum Teil schwer verletzt. …
Der Volkssowjet der Lugansker Volksrepublik hat einstimmig ein Gesetz über ein Referendum zum Eintritt der LVR in die Russische Föderation beschlossen. Es wurde anschließend vom …
Im „Falle eines chinesischen Angriffs“ will US-Präsident Joseph Biden Taiwan „verteidigen“. So äußerte sich Biden in einem Interview mit dem Fernsehsender „CBS“, das am vergangenen …
Mit einem achtstündigen Generalstreik haben überlastete Beschäftigte am Freitag vergangener Woche fast den gesamten öffentlichen Nahverkehr Italiens zum Stillstand gebracht. Nur die Region der Marken …
Das Statistische Bundesamt beziffert die Inflation für den August auf 7,9 Prozent. Vor allem die Kosten für Erdgas, Heizöl und Lebensmittel seien für den Anstieg …
Der Autobauer Mercedes plant, die nächste Generation des Modells Sprinter ab 2028 nicht mehr am Standort Ludwigsfelde bauen zu lassen. Die IG Metall fordert ein …
Die „Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften“ (VKG) kritisiert die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi für ihre Bewertung des von der Bundesregierung beschlossenen dritten „Entlastungspakets“. Fahimi hatte es als …
Die Staatsbank KfW soll Energieversorger stärker unterstützen. Dabei geht es um Kreditermächtigungen im Umfang von rund 67 Milliarden Euro. Damit die erforderlichen Milliarden zusammenkommen, will …