Berliner Appell: 10.000 Unterschriften übergeben

Über 10.000 Unterschriften übergibt Parteivorsitzender Patrik Köbele an Jutta Kausch vom Bundesausschuss Friedensratschlag. Foto: Martina Lennartz.
Über 10.000 Unterschriften übergibt Patrik Köbele an Jutta Kausch-Henken. Foto: Martina Lennartz.

Die Kommunistinnen und Kommunisten reden nicht nur, sie sind auch aktiv. Die DKP hatte beschlossen, bis zum Parteitag 10.000 Unterschriften unter den Berliner Appell gegen die Stationierung neuer Mittelstreckenraketen auf deutschem Boden zu sammeln. Dieses Ziel konnte weit übertroffen worden. Insgesamt haben Mitglieder der DKP inzwischen mehr als 18.000 Unterschriften gesammelt. Nachdem Tausende Unterstützungserklärungen schon früher an die Initiatoren des Appells weitergeleitet wurden, konnte der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele gerade weitere 10.000 Unterschriften in drei Aktenordnern an Jutta Kausch-Henken von der Initiative „Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder!“ überreichen.

Der Appell, unter den auch weiterhin Unterschriften gesammelt werden, lautet im Wortlaut:

Gegen neue Mittelstreckenwaffen und für eine friedliche Welt

Wir leben im gefährlichsten Jahrzehnt seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Gefahr, in einen atomaren Abgrund zu taumeln oder durch einen konventionellen Krieg umzukommen, ist real. An dieser Weggabelung stehen wir für eine friedliche und solidarische Welt der Gemeinsamen Sicherheit, Solidarität und Nachhaltigkeit für alle Menschen.

Wir sagen Nein zur Aufstellung neuer US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

Die geplanten Hyperschallraketen Dark Eagle steigern die Spannungen und sind insbesondere für Deutschland eine Gefahr, zum Ziel eines Präventivangriffs zu werden. Überdies fördern die geringen Vorwarnzeiten das Risiko von Fehlreaktionen.

Die Stationierung wurde ohne jede öffentliche und parlamentarische Diskussion entschieden. Abrüstungsverhandlungen sind nicht vorgesehen. Wir bleiben dabei, Konflikte und Rivalitäten nicht militärisch zu lösen, sondern alles zu tun, Kriege zu vermeiden oder zu beenden. Dieser Aufgabe darf sich niemand entziehen.

Hier geht’s online zum Berliner Appell: https://nie-wieder-krieg.org/

Unsere Zeit