Staatsräson angeklagt

Am kommenden Samstag (28. Juni) findet in Duisburg eine Demonstration und ein Tribunal gegen die Bundesrepublik statt. Zu Wort kommen vor allem Betroffene antipalästinensischer Repression. Geplant sind Podien zu Vereinsverboten, zu Angriffen auf das Versammlungsrecht, zu Berufsverboten, zur Verschärfung des Aufenthalts- und Einbürgerungsrechts, zur Rolle der Leitmedien bei der antipalästinensischen Repression und zu Repressionen an Hochschulen. Auch Klagen gegen Waffenlieferungen an Israel oder Strafanzeigen gegen deutsche Politiker und israelische Soldaten in Deutschland werden diskutiert. Die Demonstration beginnt um 13 Uhr vor der Pauluskirche in Duisburg-Hochfeld. Das Tribunal findet ab 16 Uhr am König-Heinrich-Platz statt.

Im UZ-Interview sprach Mit­organisatorin Sharareh Shahedali über die Ziele der Aktionen.
Es kann im UZ-Blog nachgelesen werden.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Staatsräson angeklagt", UZ vom 27. Juni 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit