Streiks bei Lieferando

Die Gewerkschaft NGG hat Lieferando-Fahrer in Köln, Leverkusen und Bonn zu einem zweitägigen Streik aufgerufen. Zuletzt sind die Beschäftigten in weiteren deutschen Großstädten in den Ausstand getreten, darunter Dortmund, Hamburg und Hannover (UZ vom 8. August). Der Streik richtet sich gegen die angekündigte Entlassung von bis zu 2.000 Festangestellten bis Ende des Jahres. Lieferando will seine Flotte um 20 Prozent reduzieren und die Auslieferung verstärkt an lokale Subunternehmen auslagern.

Die NGG kämpft seit Langem für einen Mindestlohn von 15 Euro pro Stunde für Lieferando-Beschäftigte. Derzeit verdienen die rund 9.000 Festangestellten in Deutschland nur den gesetzlichen Mindestlohn von 12,82 Euro. Hinzu kommen Bonuszahlungen von 25 Cent bis zwei Euro pro Lieferung, die jedoch hauptsächlich Vollzeit- und Teilzeitkräfte erreichen. Das Bonussystem sorgt laut NGG für Gefahren im Straßenverkehr, da Kuriere zu schnell fahren oder rote Ampeln überfahren, um mehr Lieferungen zu schaffen. Die Gewerkschaft fordert zusätzlich Nacht- und Kilometerzuschläge sowie besseren Versicherungsschutz. Lieferando lehnt Gespräche mit der NGG kategorisch ab.

In der Region Köln sind etwa 370 Beschäftigte fest angestellt, in Bonn 125 und in Leverkusen über 20. Erste E-Mails an Mitarbeitende deuten darauf hin, dass die Standorte Bonn und Leverkusen geschlossen werden sollen. Die Auslieferung würde dann komplett über Subunternehmer erfolgen.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Streiks bei Lieferando", UZ vom 29. August 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Schlüssel.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit