Wahlkampfplan aufstellen
Es gilt das gesprochene Wort. Liebe Genossinnen und Genossen, 2024 ist die DKP Trier erfolgreich zur Kommunalwahl angetreten, und ich möchte hier einige Erfahrungen mit …
Es gilt das gesprochene Wort. Liebe Genossinnen und Genossen, 2024 ist die DKP Trier erfolgreich zur Kommunalwahl angetreten, und ich möchte hier einige Erfahrungen mit …
Es gilt das gesprochene Wort. Liebe Genossinnen, liebe Genossen, liebe Freundinnen, liebe Freunde, ich sitze in Gießen als Kommunistin im Gießener Stadtparlament. Ich bin gleichzeitig …
Es gilt das gesprochene Wort. In Nürnberg gibt es seit 2006 die Linke Liste, ein Bündnis aus DKP, SDAJ, migrantischen Orgas und Einzelpersonen. Wir haben …
Es gilt das gesprochene Wort. Liebe Genossinnen und Genossen, ich will euch über Armutsverdrängung und Wohnraumverknappung in armen, migrantisch geprägten Stadtteilen berichten. Ich arbeite und …
Auf dem 26. Parteitag der DKP, der im Juni 2025 stattfand, wurden Differenzen in der Analyse des Imperialismus deutlich. Sie beziehen sich auf die Anwendung …
Es gilt das gesprochene Wort. In den Leitgedanken wird davon gesprochen, dass dem Imperialismus ein Hegemonieverlust drohe, und dieser durch den Zusammenschluss bisher unterdrückter Länder …
Es gilt das gesprochene Wort. Eine Genossin unterstellte auf dem Parteitag die Position, die BRICS-Staaten als (objektiv) antiimperialistische Kraft zu verstehen, bedeute, dass sie das …
Es gilt das gesprochene Wort. Im Rechenschaftsbericht des Parteivorstands heißt es: „Der Imperialismus spitzte die Angriffe auf China zu (…)“. Dies impliziert, dass es sich …
Es gilt das gesprochene Wort. Im ersten Leitgedanken wird festgestellt: „Dem US-geführten Imperialismus droht ein ökonomischer und politischer Hegemonieverlust.“ Hier ist nicht gemeint: Der von …
Es gilt das gesprochene Wort. Im Kampf gegen den Imperialismus ist die Überwindung der neokolonialen Ausbeutung ein zentrales Element. Lenin sagte beim II. Kongress der …
Auf dem 26. Parteitag der DKP, die im Juni stattfand, wurden Differenzen in der Analyse des Imperialismus deutlich. Sie beziehen sich auf die Anwendung unserer wissenschaftlichen …
Der 26. Parteitag der DKP vom 20. bis 22. Juni 2025 in Frankfurt am Main hat folgenden Antrag beschlossen: Es ist Aufgabe aller Gliederungen der …
Der 26. Parteitag der DKP vom 20. bis 22. Juni 2025 in Frankfurt am Main hat folgende Erklärung beschlossen: Seit Oktober 2023 betreibt der zionistische …
Der 26. Parteitag der DKP vom 20. bis 22. Juni 2025 in Frankfurt am Main hat folgenden Antrag beschlossen: Wenige Tage, nachdem die Biden-Regierung Kuba …
Auf dem 26. Parteitag der DKP tauschten die Delegierten in drei Blöcken Erfahrungen zu den Schwerpunkten Betriebs- und Gewerkschaftsarbeit, Kommunalpolitik und Friedens- und Bündnisarbeit aus. Im …