Was es heißt, Kommunistin zu sein
Ich bin zuhause“, strahlt Ellen. Sie steht auf dem Franz-Mehring-Platz, die Besucher der UZ-Friedenstage haben gerade die Internationale angestimmt. Ein Meer aus Fäusten ist zu …
Ich bin zuhause“, strahlt Ellen. Sie steht auf dem Franz-Mehring-Platz, die Besucher der UZ-Friedenstage haben gerade die Internationale angestimmt. Ein Meer aus Fäusten ist zu …
„Und schickt mir Aufkleber, ich muss doch Magdeburg verschönern!“ – so endete jedes Telefonat aus der UZ-Redaktion mit Ellen Schernikau. Die Verschönerung der Welt war ihr …
Ellen Schernikau, die Mutter des Schriftstellers Ronald M. Schernikau, hat mit ihrem kleinen Sohn 1966 die DDR verlassen – für die Liebe und gegen ihre Überzeugung. …