Konrad Wolf

421101 - Geschrieben mit neunzehn - Konrad Wolf - Konrad Wolf
Regisseur Konrad Wolf (rechts) 1967 mit den Darstellerinnen und Darstellern bei den Dreharbeiten zu „Ich war neunzehn“ (Foto: © DEFA-Stiftung, Bergmann, Ebert, Sperberg)

Regisseur Konrad Wolf (rechts) 1967 mit den Darstellerinnen und Darstellern bei den Dreharbeiten zu „Ich war neunzehn“ (Foto: © DEFA-Stiftung, Bergmann, Ebert, Sperberg)

Zu Konrad Wolfs 100. Geburtstag erscheint sein Kriegstagebuch

Geschrieben mit neunzehn

Der Filmregisseur Konrad Wolf starb 1982. Er war damals 56 Jahre alt und Präsident der Akademie der Künste der DDR. Selbst wenn er nur diesen einen …

Weiterlesen

„Ernst Busch singt“ – Konrad Wolfs letzter Film auf DVD

Ein Leben und ein halbes Jahrhundert

Gedreht auf 35 Millimeter, dem meistgenutzten Kinofilmformat vor dem Einsetzen der Digitalisierung, zum Großteil in Schwarz-Weiß, erzählt dieser Film in sechs Teilen, die zusammengefügt als Gesamtwerk …

Weiterlesen

Konrad Wolf (r.) beim Empfang zum 20-Jährigen Bestehen der Akademie der Künste der DDR (Foto: Klaus Franke/Bundesarchiv)
Konrad Wolf (r.) Beim Empfang Zum 20 Jährigen Bestehen Der Akademie Der Künste Der Ddr (foto: Klaus Franke/bundesarchiv)

Konrad Wolf (r.) Beim Empfang Zum 20 Jährigen Bestehen Der Akademie Der Künste Der Ddr (foto: Klaus Franke/bundesarchiv)

Zu Konrad Wolfs 90. Geburtstag wurde sein Tagebuch 1942–1945 vollständig publiziert

Aber ich sah ja selbst, das war der Krieg

Am 20. Oktober wäre Konrad Wolf (geb. 1925 Hechingen – gest. 1982 Berlin) 90 Jahre alt geworden. Die eigenen Erfahrungen als Heranreifender mit Faschismus und Krieg hat der bedeutende DEFA-Regisseur …

Weiterlesen

Unsere Zeit