US-Hegemonie und ihre Gefahren

tirel 04 bearb - Machtpoker um Nahen Osten - US-Hegemonie und ihre Gefahren - US-Hegemonie und ihre Gefahren
Wer glaubt die Lüge von der iranischen Atombombe? Protest vor den Weißen Haus am 22. Juni (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jose Luis Magana / Bearb.: UZ)

Wer glaubt die Lüge von der iranischen Atombombe? Protest vor den Weißen Haus am 22. Juni (Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jose Luis Magana / Bearb.: UZ)

USA bombardieren Atomanlagen im Iran. Kampf gegen Hegemonieverlust mit allen Mitteln

Machtpoker um Nahen Osten

Ein spektakulärer militärischer Erfolg“, brüstete sich US-Präsident Donald Trump nach dem Angriff auf iranische Atomanlagen. Und er drohte Iran mit einer Katastrophe, die weit über …

Weiterlesen

090701 Frontalangriff1 - Ideologischer Frontalangriff - US-Hegemonie und ihre Gefahren - US-Hegemonie und ihre Gefahren
Feinde des US-Imperialismus: Chinas ehemaliger Außenminister Wang Yi war in der vergangenen Woche zu Gast beim russischen Präsidenten Putin. (Foto: Anton Novoderezhkin, TASS)

Feinde des US-Imperialismus: Chinas ehemaliger Außenminister Wang Yi war in der vergangenen Woche zu Gast beim russischen Präsidenten Putin. (Foto: Anton Novoderezhkin, TASS)

Die Volksrepublik China hält den USA den Spiegel vor

Ideologischer Frontalangriff

Das Außenministerium der VR China hat einen historischen Text veröffentlicht. Dieser trägt den Titel: „US-Hegemonie und ihre Gefahren“. Offenbar herrscht in Peking Klarheit darüber, in …

Weiterlesen

Unsere Zeit