Praktische Handreichung für Gewerkschafter

Übersicht über Friedensbeschlüsse

Die Zusammenstellung „Friedenspolitische Gewerkschaftsbeschlüsse“ hat auf der Gewerkschaftskonferenz für den Frieden in Salzgitter großen Anklang gefunden. Auf 28 Seiten sind hier die aktuellen gewerkschaftlichen Beschlüsse gegen Wehrpflicht, Aufrüstung und Unterstützung des Krieges in Gaza, gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland sowie grundsätzliche friedenspolitische Beschlüsse aus den DGB-Gewerkschaften zusammengestellt.

„Diese Sammlung gewerkschaftlicher Friedensbeschlüsse soll unterstützen beim Verteidigen der friedenspolitischen Programmatik und Beschlusslage unserer Gewerkschaften“, heißt es im Vorwort des Herausgeberkreises, zu dem Anne Rieger, Mark Ellmann, Jan von Hagen, Christa Hourani, Monika Koops, Barbara Majd Amin, Rainer Perschewski, Tom Talsky, Jonas Schwabedissen und Ulrike Eifler gehören.

Das Heft aktualisiert die von der DKP-Friedenskommission herausgegebene „Zusammenstellung einiger friedenspolitischer Beschlüsse des DGB und einiger Einzelgewerkschaften“ vom August 2023.

Die Handreichung bieten wir als PDF zum kostenlosen Download an:

Das gedruckte Heft ist demnächst im UZ-Shop bestellbar.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.



UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
Unsere Zeit