Waffenembargo ­verhängt

Spanien verhängt ein Waffenembargo gegen Israel. Laut Regierungspräsident Pedro Sánchez sei das Embargo Teil eines Aktionsplanes, der dazu beitragen soll, „den Völkermord in Gaza zu stoppen“. Zu den neun Maßnahmen, die sofort in Kraft treten sollen, gehört ein Einreiseverbot für Personen, die unmittelbar „an dem Massaker beteiligt“ sind. „Spanien wird auf der richtigen Seite der Geschichte stehen“, sagte Sánchez. Zu den weiteren Schritten zählen eine verstärkte humanitäre Hilfe für Gaza, zusätzliche Mittel für die UNO-Hilfsagentur UNRWA sowie ein Importverbot für Produkte aus israelischen Siedlungen.

Zum Völkermordvorwurf gegen Israel sagte Sánchez: „Das ist keine Verteidigung mehr, es ist nicht einmal ein Angriff, es ist die Ausrottung eines wehrlosen Volkes.“ Er kritisierte die Gleichgültigkeit und Komplizenschaft der internationalen Gemeinschaft mit der Regierung Israels.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Waffenembargo ­verhängt", UZ vom 12. September 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit