Zu „Einheitsfrontregierung“, UZ vom 14. November

Was ist gemeint?

Jochen Vogler, Wuppertal

Küsst die Faschisten, wo ihr sie trefft (Tucholsky)? Oder was bedeutet: „Bündnisarbeit ist Bewegung, bedeutet: heran an den Feind und dabei die Freunde sammeln“? Sollen wir die AfD-Jugend bei ihrer Gründung unterstützen und mit ein paar Flugblättern freundliche Freunde sammeln? Oder wie muss man „auf die Nazis zugehen“? Oder doch militant mit einem RFB „entgegentreten“? Ja, was? Die Polemik gegen die Brandmauer verkennt, dass damit gemeint ist, der AfD keine parlamentarische Macht zu gewähren. Mediale und gesellschaftspolitische Macht hat sie schon viel zu ausreichend als Stichwortlieferanten für die zunehmend reaktionäre Politik der etablierten Parteien. Ziemlich blöd zum Schluss des Artikels ist der Hinweis, dass das „Brandmauerdenken“ „selbstgefälliges Sektierertum“ sei. Die AfD ist nun mal eine Partei, die offene Faschisten in ihre Reihen integriert und so ihre politischen Forderungen in der Gesellschaft etabliert.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Was ist gemeint?", UZ vom 21. November 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]

    Das könnte Sie auch interessieren

    Unsere Zeit