Weitere Streiks vor den Sommerferien

Nach drei Streiktagen in der vergangenen Woche hat die GEW laut „Tagesspiegel“ angekündigt, zukünftig regelmäßig den Schulunterricht in Berlin zu bestreiken. Es müsse zunächst aber noch „organisatorisch und logistisch“ geklärt werden, wie sich dies „gut umsetzen“ lasse, so Gökhan Akgün, der der GEW Berlin vorsteht.

Den Druck auf den Berliner Senat will die Gewerkschaft noch vor den Sommerferien erhöhen. Einen konkreten Beschluss über weitere Streiks soll es Anfang Juni geben. Die GEW fordert einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz, mit dem „echte Entlastung, kleinere Klassen und faire Bedingungen“ vereinbart werden sollen. Seit Ende 2021 streikten Berliner Lehrerinnen und Lehrer an insgesamt 23 Tagen.

„Wir liefern seit Monaten harte Daten. Doch der Senat reagiert nicht. Stattdessen erleben wir, dass Beschäftigte durch die bestehenden Bedingungen immer weiter zermürbt werden“, sagte Martina Regulin, Vorsitzende der GEW Berlin.

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Kritischer Journalismus braucht allerdings Unterstützung, um dauerhaft existieren zu können. Daher freuen wir uns, wenn Sie sich für ein Abonnement der UZ (als gedruckte Wochenzeitung und/oder in digitaler Vollversion) entscheiden. Sie können die UZ vorher 6 Wochen lang kostenlos und unverbindlich testen.

✘ Leserbrief schreiben

An die UZ-Redaktion (leserbriefe (at) unsere-zeit.de)

"Weitere Streiks vor den Sommerferien", UZ vom 23. Mai 2025



    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Herz.



    UZ Probe-Abo [6 Wochen Gratis]
    Unsere Zeit