26. Parteitag der DKP: Leitgedanken

Hier listen wir UZ-Beiträge zur Diskussion über die 10 Leitgedanken in Vorbereitung auf den 26. Parteitag der DKP. Die Leitgedanken selbst gibt es am Ende dieser Seite als PDF zum Download.

Zu den Leitgedanken

Vorbemerkung Zur inhaltlichen Vorbereitung des 26. Parteitages hat der Parteivorstand zehn Leitgedanken (im Folgenden LG) vorgelegt, die den Stand der Einschätzung der Entwicklung des Imperialismus und der Kräfteverhältnisse darstellen sollen….

Debatte der Leitgedanken

Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der Kräfteverhältnisse dargelegt. Zur Unterstützung erscheinen…

Hauptwiderspruch beachten

Wir geben, beginnend mit dieser Ausgabe von UZ, den Gliederungen der DKP die Möglichkeit, ihre Diskussionsergebnisse darzustellen. Zur Strukturierung werden wir diese in Blöcken zusammenfassen. Wir starten mit der Einschätzung…

Der Zugriff auf die Köpfe

Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der Kräfteverhältnisse dargelegt. Im Rahmen der…

Auf dem Weg in die Kriegswirtschaft

511001 Bundesarchiv Bild 183 2007 0705 501 Hamburg Glockenlager im Freihafen - Auf dem Weg in die Kriegswirtschaft - 26. Parteitag der DKP, DKP, Leitgedanken - Theorie & Geschichte

Glockenfriedhof im Hamburger Hafen. Zum Geburtstag Adolf Hitlers wurde 1940 zu Metallspenden für den „großdeutschen Freiheitskampf“ aufgerufen. Auf dem Höhepunkt der Kriegswirtschaft wurden in Deutschland und den besetzten Gebieten 75.000 Glocken beschlagnahmt und eingeschmolzen. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-2007-0705-501 / Autor/-in unbekannt / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)

Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der Kräfteverhältnisse dargelegt. Im Rahmen der…

Waschmaschinen und Geopolitik

4910 Eval washing machines - Waschmaschinen und Geopolitik - 26. Parteitag der DKP, Arbeiterklasse, DKP, Friedrich Engels, Monopolkapitalismus, Zehn Leitgedanken - Theorie & Geschichte

Waschmaschinenwerbung 1960. Im Kampf der Monopole hatte sich die Elektroindustrie gegen Kohle und Stahl durchgesetzt. (Foto: Atelier E. Rude / Wikimedia / CC BY 3.0 / Bearb.: UZ)

Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der Kräfteverhältnisse dargelegt. Im Rahmen der…

Die 10 Leitgedanken als PDF:

Unsere Zeit