Beiträge von Valentin Zill

130302 - Von wegen „Folklore“ - Angelika Becker, Bernd Dreisbusch, Christine Behle, Gelsenkirchen, Karin Welge, Nina Brouka, René Hiller, Streik, Tarifrunde Öffentlicher Dienst, ver.di - Wirtschaft & Soziales

Eindrucksvoll: Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in ­Gelsenkirchen am 21. März. (Foto: Werner Sarbok)

Eindrucksvoll: Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in ­Gelsenkirchen am 21. März. (Foto: Werner Sarbok)
ver.di streikt in Gelsenkirchen – vor dem Büro von VKA-Präsidentin Karin Welge

Von wegen „Folklore“

Manchmal lässt einen UZ im Regen stehen. Am Dienstag vergangener Woche zum Beispiel, auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen. Der ist an diesem Vormittag um halb …

Weiterlesen

Frankreich brennt

„Der Mob hat keine Legitimität gegenüber dem Volk, das sich durch seine gewählten Vertreter ausdrückt.“ Seit Sonnenkönig Emmanuel Macron diesen Satz am Dienstag vergangener Woche …

Weiterlesen

Die EU hält an der Chatkontrolle fest. Kritiker warnen vor einer „dystopischen Überwachungsinfrastruktur“. (Foto: Haeferl / wikimedia.org / CC BY-SA 3.0)
EU plant, Internet zu durchleuchten. In Deutschland hält nur noch Nancy Faeser an dem Projekt fest

Grundrechtsfreier Raum?

Sämtliche seriösen Experten haben sich längst dagegen ausgesprochen, doch die EU-Kommission bleibt stur: Sie hält an der Chatkon­trolle fest. Im Mai letzten Jahres hatte die …

Weiterlesen

120701 52749550901 64eabb40e9 k - Die Brutalität der Bourgeoisie - CGT, Élisabeth Borne, Emmanuel Macron, Frankreich, PCF, Rentenreform - Wirtschaft & Soziales

Nach dem Diktat der Rentenreform durch Präsident Macron gehen in Frankreich die Proteste unvermindert weiter. (Foto: F. Blanc / Force Ouvrière)

Nach dem Diktat der Rentenreform durch Präsident Macron gehen in Frankreich die Proteste unvermindert weiter. (Foto: F. Blanc / Force Ouvrière)
Macron lässt per Dekret regieren – das facht die Wut der Beschäftigten weiter an

Die Brutalität der Bourgeoisie

Turbulente Tage in Frankreich: Die „Rentenreform“ ist beschlossen, die Regierung bleibt im Amt, der Kampf der Gewerkschaften geht weiter. Das ist die knappe Zusammenfassung der …

Weiterlesen

„Verschmutzung, Krise, Krieg – Das ist der Kapitalismus“: Transparent in Paris am Aktionstag gegen Macrons Rentenreform am vergangenen Samstag. (Foto: Roland Godefroy / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Frankreichs Regierung drückt Rentenreform mit Tricks durchs Parlament. Die Wut auf den Straßen wächst

Auf zum nächsten Gefecht

An vier Aktionstagen binnen einer Woche haben Millionen Franzosen unterstrichen, dass die geplante „Rentenreform“ Emmanuel Macrons mit ihnen nicht zu machen ist. 75 Prozent der …

Weiterlesen

071301 52001671481 e1ce0a7083 k WEB - Unterentwicklungspolitik - Afrika, Deutschland, Europäische Union, Francafrique, Frankreich, Imperialismus, Muammar al-Gaddafi, Walter Rodney - Wirtschaft & Soziales

Bundeswehrsoldaten im Camp Castor bei Gao, Mali: Ihre Anwesenheit ist nicht erwünscht – auch nicht im Rahmen von UN-Missionen. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Bundeswehrsoldaten im Camp Castor bei Gao, Mali: Ihre Anwesenheit ist nicht erwünscht – auch nicht im Rahmen von UN-Missionen. (Foto: ©Bundeswehr/Sebastian Wilke)
Zum EU-Imperialismus in Afrika

Unterentwicklungspolitik

Seit dem Beginn der Kolonialisierung Afrikas im 15. Jahrhundert betrachten die imperialistischen Mächte Europas Afrika als ihren Hinterhof. Daran hat sich bis heute nichts geändert. …

Weiterlesen

060501 kindersoldaten - Immer mehr Minderjährige - Ali Al-Dailami, Bundeswehr, Kriegsdienstverweigerung, minderjährige Rekruten, Red Hand Day, Unter 18 nie! - Wirtschaft & Soziales

Das Kanonenfutter kann nicht jung genug sein: Schülerinnen und Schüler, die ein Gewinnspiel gewonnen haben, dürfen bei der Bundeswehr Panzer probefahren – oder wie hier im Cockpit des Kampfhubschraubers „Tiger“ mitfliegen. (Foto: Bundeswehr/Jannik Schmieder)

Das Kanonenfutter kann nicht jung genug sein: Schülerinnen und Schüler, die ein Gewinnspiel gewonnen haben, dürfen bei der Bundeswehr Panzer probefahren – oder wie hier im Cockpit des Kampfhubschraubers „Tiger“ mitfliegen. (Foto: Bundeswehr/Jannik Schmieder)
Bundeswehr hat Schwierigkeiten, Personal zu finden

Immer mehr Minderjährige

So viele waren es noch nie seit der Aussetzung der Wehrpflicht: 1.773 Minderjährige hat die Bundeswehr im Jahr 2022 zum Dienst an der Waffe rekrutiert. Das …

Weiterlesen

060502 dortmund - Staatsanwaltschaft bereitet Anklage vor - Carsten Dombert, Dortmund, Mouhamed Lamine Dramé, Polizeimord, Solidaritätskreis Mouhamed - Wirtschaft & Soziales

Solidaritätsplakat in Dortmund (Foto: Mean Streats Antifa Dortmund)

Solidaritätsplakat in Dortmund (Foto: Mean Streats Antifa Dortmund)
Ermittlungen zur Ermordung Mouhamed Dramés kurz vor Abschluss

Staatsanwaltschaft bereitet Anklage vor

Die seit sechs Monaten laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dortmund zur Erschießung des 16-jährigen unbegleiteten Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramés während eines Polizeieinsatzes stehen kurz vor dem …

Weiterlesen

060702 Stalingrad - 80. Jahrestag des ­Sieges der Roten Armee in Stalingrad - 80. Jahrestag, Gennadi Sjuganow, Stalingrad, Wladimir Putin, Wolgograd - Wirtschaft & Soziales

(Foto: Press Office of the Volgograd Region Governor)

(Foto: Press Office of the Volgograd Region Governor)

80. Jahrestag des ­Sieges der Roten Armee in Stalingrad

Russland hat am Donnerstag vergangener Woche den 80. Jahrestag des ­Sieges der Roten Armee in der Schlacht von Stalingrad gefeiert. Die Menschen in Wolgograd feierten …

Weiterlesen

Marx-Engels-Stiftung wählt neuen Vorstand

Generationenwechsel vorbereiten

Die Marx-Engels-Stiftung hat auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am 28. Januar 2023 in Wuppertal einen neuen Vorstand gewählt. Abgesehen von Lothar Geisler hatten sich alle Mitglieder des bisherigen …

Weiterlesen