Ostermärsche überall im Land
Für Frieden und soziale Gerechtigkeit Unübersehbar ist mittlerweile die Auflistung der Ostermärsche und sie begleitender Veranstaltungen, die in diesem Jahr bundesweit angekündigt und vorbereitet werden. …
Für Frieden und soziale Gerechtigkeit Unübersehbar ist mittlerweile die Auflistung der Ostermärsche und sie begleitender Veranstaltungen, die in diesem Jahr bundesweit angekündigt und vorbereitet werden. …
Mit einer seit Jahrzehnten nicht mehr gekannten Intensität geht die DKP an Rhein und Ruhr auf die Straße. Mitglieder der DKP führen derzeit zahlreiche Infostände …
( Tom Brenner) Bei der Abendveranstaltung der DKP im Rahmen der Rosa-Luxemburg-Konferenz am 14. Januar: Achim Bigus erinnert mit dem Jalava-Lied an die Oktoberrevolution, eine Polonäse …
Otto Grüneberg In Berlin erinnern Antifaschisten an Otto Grüneberg, der als junger Kommunist 1931 vom SA-Sturm 33 auf offener Straße in Charlottenburg erschossen wurde. An …
„Pilger“, „innerlinker Zwist“, „linke Folklore“: Unter der Überschrift „Alle Jahre wieder“ berichtet das „Neue Deutschland“ über die Lenin-Liebknecht-Luxemburg-Demonstration 2017 und wiederholt die Unterstellungen, die die …
Am 11. Dezember fand die traditionelle Jahresabschlussveranstaltung des DKP-Bezirks Bremen mit vielen Freundinnen und Freunden, Genossinnen und Genossen im Nachbarschaftshaus Helene Kaisen in Bremen-Gröpelingen statt. …
( DKP Stuttghart) In Stuttgart gingen am 10. Dezember mehrere hundert Menschen auf die Straße, um gegen die Mandatsverlängerungen der Auslandseinsätze der Bundeswehr zu demonstrieren. Die …
Am 1. Dezember fand in der Lutherkirche in Stuttgart-Bad Cannstatt ein Militär-Advents-Konzert statt, das den Ort des Friedens mit Weihnachtsklängen des „Heeresmusikkorps Ulm“ entweihte. Daher hatten …
Am vergangenen Sonntag hatten Netzwerk Cuba e. V. und die AG Cuba Sí zu einer Gedenkkundgebung vor dem Kanzleramt in Berlin aufgerufen. Mit dieser Aktion wollten …
Zum 60. Jahrestag des KPD-Verbotes ehrte die DKP Bodensee am 4. Dezember Genossinnen und Genossen, die in der Illegalität weiter für Frieden, die Deutsche Einheit und …
Aufgeschlossen und nach vorn gerichtet war die Atmosphäre des gut besuchten UZ-Lesergespräches am 12. November im Liebknecht-Haus Leipzig, zu dem die DKP, der Rotfuchs und das …
Mit einer kleinen Aktion haben ver.di und VVN/BdA auf den 70sten Jahrestag der Volksabstimmung zum Inkrafttreten der Verfassung des Freistaates Bayern aufmerksam gemacht. Nach Auffassung …
In der Nacht zum 24. November sind acht Mitglieder der türkischen Musikgruppe „Grup Yorum“ im Istanbuler Idil-Kulturzentrum verhaftet worden. Zu den Angriffen der türkischen Polizei auf …
Am vergangenen Samstag fanden sich auf dem Jakobsplatz in der Nürnberger Innenstadt 1 800 Menschen zusammen, um unter dem Motto „Fluchtursachen bekämpfen! Gemeinsam gegen Krieg, …
Seit 15 Jahren sind Friedensbewegte jeden Freitag auf der Straße. Ein Personenbündnis aus Kommunisten, Sozialdemokraten, Parteilosen, Gewerkschaftern, Christen und Pastoren führten am historischen 9. November 2001 …