UZ vom 14. November 2025

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

1310 NIS Rafinerija 1 - Ausgezeichnet - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

Danke, NATO – Flammeninferno über der serbischen Stadt Novi Sad 1999 (Foto: Darko Dozet / Bearb.: UZ)

NATO bekommt Westfälischen Friedenspreis

Ausgezeichnet

Placeholder Image
Mehr Zwang gewollt: Wehrpflicht-Anhörung im Verteidigungsausschuss

Expertendämmerung

Placeholder Image

Beweise?!

460201 Stahlgipfel - Verzweifelte Rettungsversuche - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Auf die Fragestellung kommt es an: „Voting“ bei der Industriepolitischen Konferenz der IG Metall (Berlin, 23. und 24. ­September 2025). (Foto: Thomas Range)

Stahlgipfel: Weinerliche Stimmung im Bundeskanzleramt

Verzweifelte Rettungsversuche

460301 Bosch - Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Halloween-Aktion von Bosch-Beschäftigten in Schwieberdingen (31. Oktober 2025) (Foto: Julian Rettig)

Bosch-Belegschaften wehren sich

Nein zu Stellenabbau und Werksschließungen

460302 Leitungslohn - Spalt-Prämien? Abgelehnt! - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Die Post will die Arbeitsbelastung stetig weiter erhöhen. (Foto: Christian Burkert / DHL Group)

Post: Vorstand will Leistungslohn einführen

Spalt-Prämien? Abgelehnt!

460202 BfA - Lohnverzicht plus Sozialabbau - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vom „Bündnis für Arbeit“ bis zum „Stahlgipfel“: Lohnverzicht schützt nicht vor Stellenabbau – im Gegenteil. (Foto: Thomas Range)

Vor 30 Jahren schlug die IG Metall ein „Bündnis für Arbeit“ vor

Lohnverzicht plus Sozialabbau

Placeholder Image

Hoher Beratungsbedarf

Placeholder Image

Schneller Abschluss

Placeholder Image

Löcher stopfen statt ausbilden

460401 Friedensethik - Frieden schaffen mit Waffen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Doppeldeutig: „Domini sumus“ ist das Motto der evangelischen Militärseelsorge. Meist übersetzt mit „Wir sind des Herrn“. Nicht fernliegend: „Wir sind die Herren“.In der Friedensethik lässt die ­Kirche diesem Anspruch eine theologische Begründung folgen. (Foto: Bundeswehr/Dominik Fischer)

Die Evangelische Kirche in Deutschland verabschiedet sich vom Pazifismus

Frieden schaffen mit Waffen

460501 Wahrheitsregime - Klatsche für das EU-Wahrheitsregime - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Um ihr internationales Ansehen muss Ursula von der Leyen trotz offen rechtswidriger Sanktionen nicht mehr fürchten, das ist längst verspielt. (Foto: © European Union 2019 – Source: EP / CC BY-4.0 / Bearb.: UZ)

Rechtsgutachten: EU-Sanktionen gegen Journalisten verstoßen gegen EU- und Völkerrecht

Klatsche für das EU-Wahrheitsregime

460502 Linksjugend - Unerhört politisch - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Ein Jugendverband mit eigener Meinung? Für manche Genossen in der „­Linken“ nur schwer zu ertragen. Berufsempört: Bodo Ramelow und Jan van Aken (rechts daneben). (Foto: Martin Heinlein / flickr.com / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)

Nach Beschluss zum Genozid in Gaza attackieren führende Vertreter der „Linken“ den eigenen Jugendverband

Unerhört politisch

Placeholder Image
Steinmeiers Abgesang zum 9. November

Schöne Aussicht

Placeholder Image

Wadephul angezählt

Placeholder Image

Unpolitisch?

Placeholder Image

Kritik an ­Kasernenplänen

Placeholder Image

Bündnis ohne Sahra

460601 Gaza - Absage an Fremdbestimmung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Hochgezogene Augenbrauen bei den Teilnehmern der Konferenz in der Türkei – die Beteiligung an einer „­Stabilisierungstruppe“ können sich die meisten nur mit UN-Mandat vorstellen. (Foto: Türkiye Ministry of Foreign Affairs)

Arabische Staaten diskutieren Pläne für Gaza

Absage an Fremdbestimmung

460701 Sudan - Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Vor den Massakern fliehen tausende Menschen unter anderem nach Tawila. (Foto: © UNHCR/Mohammed Jalal)

Das Morden im Sudan geht weiter – auch mit westlichen Waffen

Kaum Hoffnung auf Waffenstillstand

Placeholder Image
Zum Tod von Richard Cheney

Architekt des permanenten Krieges

Placeholder Image
Zahlreiche EU-Staats- und -Regierungschefs sind ihrem Gipfeltreffen mit dem lateinamerikanischen Zusammenschluss CELAC ferngeblieben – aus Furcht vor Repressalien der Trump-Regierung

Selbstboykott

Placeholder Image

Wenn, dann Budapest

Placeholder Image

Neuer Präsident in ­Bolivien vereidigt

Placeholder Image

Angriffe Israels im ­Libanon

Placeholder Image

Nukleare Abschreckung

Placeholder Image
In Trier fällt die Mietpreisbremse weg, die Wohnungskrise bleibt

Von wegen „entspannt“

Placeholder Image
Zum 80. Jahrestag des Beginns der Nürnberger Prozesse

Täter wurden gebraucht

460901 Bildmeldung - Getan, was er konnte - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

(Screenshot: X / Bundeskanzler Friedrich Merz)

Getan, was er konnte

Placeholder Image
Zur Rede Steinmeiers am 9. November

Ausverkauf der SPD

Placeholder Image
Über die Beseitigung sowjetischer Denkmäler

Bandera-Gespenster

Placeholder Image
Der Fall von Pokrowsk – weitere Orte werden folgen

Selenski sorgt sich um das Narrativ

4610 2560px Manifestation SFIO 1934 - Einheitsfrontregierung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Demonstration der sozialdemokratischen Partei SFIO in Paris 1934. Die Losung „Á bas le fascisme“ (Nieder mit dem Faschismus) bildete die gemeinsame Kampfgrundlage, aus der 1936 die Volksfrontregierung hervorging. (Foto: public domain)

Das strategische Konzept des VII. Weltkongresses der Kommunistischen Internationale

Einheitsfrontregierung

Zum 125. Geburtstag von Anna Seghers

Die Autorin des anderen Deutschlands

461201X - Mit Mut und Verstand - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das Jugend-Podium auf dem 32. Friedensratschlag diskutierte, wie die Wiedereinführung der Wehrpflicht verhindert ­werden kann. (Foto: Valentin Zill)

Das war der 32. Bundesweite Friedensratschlag in Kassel

Mit Mut und Verstand

4612 01 Friedensratschlag TomBrenner 12 - Gemeinsam den Rücken stärken - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Ulrike Eifler und Anne Rieger im Workshop „Gewerkschaften, soziale Probleme und Aufrüstung“ (Foto: Thomas Brenner)

Friedensratschlag: Bedeutung der Gewerkschaften wächst

Gemeinsam den Rücken stärken

4613 01 - Wahnsinn in Zahlen - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Viel Diskussionsbedarf: Lühr Henkens Workshop zur deutschen Aufrüstung und der Stationierung von US-Mittelstreckenraketen (Foto: Valentin Zill)

Friedensratschlag: Workshop von Lühr Henken zur Aufrüstung der BRD

Wahnsinn in Zahlen

Placeholder Image
Zu „Mit links gegen die kommunistische Linke“, UZ vom 24. Oktober

Terror der Bourgeoisie

4612 2024 8 BuKo VVN 52 - „Die Jugend kämpft, und wir haben Power“ - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Andrea Hornung, Bundesvorsitzende der SDAJ (Foto: Peter Köster / Bearb.: UZ)

Friedensratschlag: Klare Aktionsorientierung zur Verhinderung der Wehrpflicht

„Die Jugend kämpft, und wir haben Power“

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“, UZ vom 31. Oktober

DEFA-Film über Hannover

Placeholder Image
Zu „Gegen das Unrecht“ und „Auf ein Pint mit Marx“, UZ vom 31. Oktober

Lesegenuss

Placeholder Image
Zu „Festungsökonomie“, UZ vom 31. Oktober

Druckmittel der IG Metall

4616 Heinrich Zille In der Kaschemme - Die guten Stuben des Proletariats - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Heinrich Zille, „In der Kaschemme“. Um 1910. (Bild: public domain)

Warum man das Schlemmen nicht der Bourgeoisie überlassen darf

Die guten Stuben des Proletariats

461611 - Erinnerung und Mahnung - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025
(Foto: c-k-b.eu)

(Foto: c-k-b.eu)

Ausstellung zu John Rabe in Berlin

Erinnerung und Mahnung

UZ 2025 46 Seite 14 scaled - Anzeigen 2025-46 - UZ vom 14. November 2025 - UZ vom 14. November 2025

Anzeigen 2025-46

Unsere Zeit