Waffenschiebereien im großen Stil
„Für Milliarden Dollar wird Militärausrüstung aus den USA gekauft“ und „rasch auf den Schlachtfeldern verteilt“ werden, freut sich US-Präsident Donald Trump über Riesengeschäfte. Bei einem …
„Für Milliarden Dollar wird Militärausrüstung aus den USA gekauft“ und „rasch auf den Schlachtfeldern verteilt“ werden, freut sich US-Präsident Donald Trump über Riesengeschäfte. Bei einem …
Seit Mai 2022 ist die italienische Juristin Francesca Albanese UN-Sonderberichterstatterin für die Menschenrechtslage in den Palästinensergebieten. Ernannt wurde sie vom UN-Menschenrechtsrat mit Hauptsitz in Genf, …
Der wichtigste Beschluss des NATO-Gipfels am 24. und 25. Juni in Den Haag wurde bereits am 22. Juni veröffentlicht: Alle 32 Mitgliedstaaten streben an, 5 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für …
Am Dienstag und Mittwoch wurden in Den Haag rund 40 Staats- und Regierungschefs im Rahmen des NATO-Gipfels erwartet, darunter der ukrainische Präsident Wladimir Selenski. Vorab bekräftigte …
Die rund 40 Staats- und Regierungschefs, die am Dienstag und Mittwoch am NATO-Gipfel in Den Haag teilnehmen, zeigten zuvor ausreichend Unterwürfigkeit vor dem Beherrscher der Allianz. …
Besser hätte es für Katherina Reiche kaum anfangen können: Am 12. Juni erhöhten gleich vier deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Erwartungen für 2026: Die bundesdeutsche Wirtschaft werde ihre …
Am 24. und 25. Juni findet in Den Haag der nächste NATO-Gipfel statt. Die Vorbereitungen der Allianz darauf kennen nur ein Ziel: Fast im Tagestakt stets umfangreichere …
Am Montag fand in Istanbul die zweite Runde von Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine zur Beendigung des Krieges statt. Zur ersten Runde waren die …
Stolz meldete die Bundeswehr auf ihrer Internetseite am 22. Mai: „Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg ist ein deutscher Großverband dauerhaft im Ausland stationiert.“ Bundeskanzler Friedrich Merz …
Thema des Telefongesprächs zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 19. Mai war die Beilegung des Ukraine-Konflikts. Im Anschluss an die über zwei Stunden dauernde Unterhaltung …
Knapp 30 Staats- und Regierungschefs begrüßte Russlands Präsident Wladimir Putin aus Anlass der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in Moskau. Seine Gäste repräsentierten …
Vor zehn Jahren fuhr Angela Merkel am 10. Mai nach Moskau, um der Toten des vom faschistischen Deutschland entfesselten Völkermords in der Sowjetunion zu gedenken. Die …
Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte am Montag dieser Woche eine dreitägige Feuerpause der Streitkräfte Russlands im Ukraine-Krieg an. Sie werde 72 Stunden dauern und vom …
Am 14. April fand in Luxemburg ein Treffen der EU-Außenminister mit Vertretern der sechs sogenannten Westbalkanstaaten und dem Kiewer Außenminister Andrej Sybiha statt. Dieser lud …
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski hat schwere Tage hinter sich. Er eskaliert den Krieg gegen Russland nach Kräften, wenn auch erfolglos. Tagelang schwieg er zu …