Signal für globale Stabilität
Knapp 30 Staats- und Regierungschefs begrüßte Russlands Präsident Wladimir Putin aus Anlass der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in Moskau. Seine Gäste repräsentierten …
Knapp 30 Staats- und Regierungschefs begrüßte Russlands Präsident Wladimir Putin aus Anlass der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus in Moskau. Seine Gäste repräsentierten …
Vor zehn Jahren fuhr Angela Merkel am 10. Mai nach Moskau, um der Toten des vom faschistischen Deutschland entfesselten Völkermords in der Sowjetunion zu gedenken. Die …
Der russische Präsident Wladimir Putin kündigte am Montag dieser Woche eine dreitägige Feuerpause der Streitkräfte Russlands im Ukraine-Krieg an. Sie werde 72 Stunden dauern und vom …
Am 14. April fand in Luxemburg ein Treffen der EU-Außenminister mit Vertretern der sechs sogenannten Westbalkanstaaten und dem Kiewer Außenminister Andrej Sybiha statt. Dieser lud …
Der ukrainische Präsident Wladimir Selenski hat schwere Tage hinter sich. Er eskaliert den Krieg gegen Russland nach Kräften, wenn auch erfolglos. Tagelang schwieg er zu …
Am Sonntag hatte die Nachricht sogar DPA erreicht: „Das Auswärtige Amt will eine Instrumentalisierung der Gedenkveranstaltungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren verhindern. Das …

„Keine Zölle!“ findet dieser Demonstrant in New York – und spielt mit dem Plakat darauf an, dass Trump auch gegen die Heard- und McDonaldinseln Zölle verhängt hat. Diese sind nur von Robben und Pinguinen bewohnt. (Foto: Eden, Janine and Jim / flickr / CC BY 2.0 / Bearb.: UZ)
Am 3. April löste US-Präsident Donald Trump mit der Bekanntgabe von Strafzöllen für 185 Staaten einen weltweiten Handelskonflikt aus. An den folgenden Tagen gingen die Börsen auf …
Ein Platz im Studentenwohnheim der Humboldt-Universität in Berlin-Biesdorf kostete zehn Mark, wer eine Einraumwohnung in einem Altbauviertel ergattert hatte, bezahlte selten mehr als 40 Mark. Eine …
Am Samstag berichtete die „Washington Post“, US-Verteidigungsminister Pete Hegseth habe Mitte März im gesamten Ministerium ein von ihm unterzeichnetes, neunseitiges geheimes Dokument verteilen lassen, das …
Nach einem mehr als zweistündigen Telefonat zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem russischen Amtskollegen Wladimir Putin am 18. März nahm die Verhandlungstätigkeit über einen Waffenstillstand im …
Die Mehrheit der europäischen EU- und NATO-Staaten versucht verzweifelt, einen Waffenstillstand oder gar Frieden in der Ukraine zu verhindern. Ein Beispiel lieferte am Dienstag eine …
Am 12. März verkündete der BND in „Zeit“, „Süddeutscher Zeitung“ und „Neue Zürcher Zeitung“, er habe schon 2020 herausgefunden, dass Covid-19 mit hoher Wahrscheinlichkeit von 80 bis …
Seit dem 5. März greifen laut russischen und ukrainischen Militärbloggern die russischen Streitkräfte in der Oblast Kursk die dort verbliebenen Truppen Kiews verstärkt an und haben, …
Die US-Regierung stellte in der Nacht zu Dienstag um 2.30 Uhr MEZ ihre Militärhilfe für Kiew vorerst ein. Ab 6 Uhr MEZ traten hohe Strafzölle gegen Kanada, …
Besonders Grüne und SPD drängten am Montag nach der Bundestagswahl zur Eile bei der Hochrüstung. Agrar- und Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) erklärte im „ARD-Morgenmagazin“: „Wir …