Beiträge von Christa Hourani

440303 Elbit - Waffen für den Völkermord - Elbit Systems, Palästina-Solidarität, Repression, Ulm - Wirtschaft & Soziales
Solidarische Prozessbegleitung vor dem Amtsgericht in Stuttgart (27. Oktober 2025) (Foto: Christa Hourani)

Solidarische Prozessbegleitung vor dem Amtsgericht in Stuttgart (27. Oktober 2025) (Foto: Christa Hourani)

Nach Protest gegen Rüstungsfirma sitzen fünf Aktivisten in Untersuchungshaft

Waffen für den Völkermord

Mitte September wurden drei Frauen und zwei Männer festgenommen, die sich an Aktionen und einem Protestcamp gegen die israelische Rüstungsfirma Elbit in Ulm beteiligt hatten. …

Weiterlesen

430301 Bosch - Nicht ohne Kampf! - Arbeitskampf, Arbeitsplatzabbau, Bosch, sozialer Kahlschlag, Transformation, Waiblingen, Werkschließung - Wirtschaft & Soziales
Protest der Bosch-Arbeiter gegen „Jobkiller“ (Stuttgart, 14. Oktober 2025) (Foto: Ali Carman)

Protest der Bosch-Arbeiter gegen „Jobkiller“ (Stuttgart, 14. Oktober 2025) (Foto: Ali Carman)

Bosch-Beschäftigte protestieren gegen Schließungen und Stellenabbau

Nicht ohne Kampf!

„Unsere Jobs sind wichtiger als eure Profite“ – diese Aussage bestimmte den Protest der Beschäftigten von Bosch Waiblingen vor dem Mercedes-Museum in Stuttgart. Am 14. Oktober fand …

Weiterlesen

430202 Zukunftstag - In trauter Eintracht - Arbeitgeberverband Südwestmetall (SWM), Arbeitsplatzabbau, IG Metall, Tarifabschlüsse, Transformation, Zukunft der Arbeit - Wirtschaft & Soziales
Die Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, Barbara Resch, redete darüber, wie die Krise „gemeinsam“ bewältigt werden könne. Rechts daneben ihr „Sozialpartner“, Südwestmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta (Foto: Frank Eppler / IG Metall)

Die Bezirksleiterin der IG Metall Baden-Württemberg, Barbara Resch, redete darüber, wie die Krise „gemeinsam“ bewältigt werden könne. Rechts daneben ihr „Sozialpartner“, Südwestmetall-Hauptgeschäftsführer Oliver Barta (Foto: Frank Eppler / IG Metall)

Der „Zukunftstag“ von IG Metall und Südwestmetall

In trauter Eintracht

Mit dem Tarifabschluss von 2024 hatten sich die IG Metall und der Arbeitgeberverband Südwestmetall (SWM) in Baden-Württemberg auf Gespräche zur Transformation verpflichtet. „Wie kann die Sozialpartnerschaft …

Weiterlesen

420302 Bosch - Widerstand statt Verzicht! - Arbeitsplatzabbau, Automobilbranche, Deindustrialisierung, Erpressung, IG Metall, Leistungsdruck, Sparpolitik - Wirtschaft & Soziales
Bosch plant einen weiteren erheblichen Stellenabbau in Deutschland: Bis 2030 sollen rund 13.000 Stellen wegfallen. (Foto: IG Metall)

Bosch plant einen weiteren erheblichen Stellenabbau in Deutschland: Bis 2030 sollen rund 13.000 Stellen wegfallen. (Foto: IG Metall)

Arbeitsplatzabbau in der Automobilindustrie geht weiter. Was sind die Vereinbarungen zur Beschäftigungssicherung wert?

Widerstand statt Verzicht!

Sowohl bei den Automobilkonzernen als auch bei ihren Zulieferern ist es immer das gleiche Schema: Sogenannte Zukunftsvereinbarungen, Sparprogramme beziehungsweise Beschäftigungssicherungsabkommen werden abgeschlossen. VW, Porsche, Mercedes, …

Weiterlesen

400302 Bosch - Salami-Taktik mit ganz dicken Scheiben - Arbeitsplatzabbau, Auslagerung, Bosch, Reallohnverlust, sozialer Kahlschlag, Zukunft der Arbeit - Wirtschaft & Soziales
Protest der Bosch-Beschäftigten nachdem die Geschäftsführung darüber informiert hatte, dass rund 13.000 Stellen abgebaut werden sollen (Stuttgart-Feuerbach, 26. September 2025). (Foto: IG Metall Stuttgart)

Protest der Bosch-Beschäftigten nachdem die Geschäftsführung darüber informiert hatte, dass rund 13.000 Stellen abgebaut werden sollen (Stuttgart-Feuerbach, 26. September 2025). (Foto: IG Metall Stuttgart)

Bosch will weitere 13.000 Arbeitsplätze streichen

Salami-Taktik mit ganz dicken Scheiben

Letzte Woche gab die Geschäftsführung von Bosch bekannt, dass in Deutschland weitere 13.000 Arbeitsplätze gestrichen werden sollen. Zusammen mit den bereits geplanten 9.000 Stellen, die der …

Weiterlesen

390301 IAA - In hundert Jahren nix gelernt - IAA, IG Metall, Konversion, Stellenabbau, VDA - Wirtschaft & Soziales
Mercedes-Benz-Auftritt im „Open Space“ der IAA 2025 in München (Foto: Xinhua/Zhang Fan)

Mercedes-Benz-Auftritt im „Open Space“ der IAA 2025 in München (Foto: Xinhua/Zhang Fan)

Während der Internationalen Automobilausstellung wurden Themen wie Stellenabbau und Konversion ausgeblendet

In hundert Jahren nix gelernt

Seit über 125 Jahren wird sie bereits veranstaltet: die Internationale Automobilausstellung, kurz IAA. Ihre Ursprünge reichen zurück bis in das Jahr 1897. Damals fand die „Automobil-Revue“ …

Weiterlesen

350202 Porsche - Batterieproduktion vor dem Aus - Cellforce Group, IG Metall Reutlingen-Tübingen, Kai Lamparter, Kirchentellinsfurt, Porsche - Wirtschaft & Soziales
Alles nur Show? Porsche präsentiert international gerne seine E- und E-Hybrid-Modelle, wie hier in ­Haikou (Hainan, VR China). (Foto: Xinhua/Yang Guanyu)

Alles nur Show? Porsche präsentiert international gerne seine E- und E-Hybrid-Modelle, wie hier in ­Haikou (Hainan, VR China). (Foto: Xinhua/Yang Guanyu)

Porsche-Tochter Cellforce kündigt Entlassungen an – kurz vor der Betriebsratswahl

Batterieproduktion vor dem Aus

Am Montag protestierte die Belegschaft der Porsche-Tochter Cellforce Group vor dem Werkstor gegen die Pläne der Konzernleitung. „250 Menschen, eigentlich fast der ganze Betrieb“ seien vor …

Weiterlesen

330301 Birtat - Es gibt keine Lohn-Dönerpreis-Spirale! - Birtat, Dönerpreis, Lohn-Preis-Spirale, Murr, NGG - Wirtschaft & Soziales
Streik-Demonstration der Birtat-Beschäftigten (Ludwigsburg, 31. Juli). (Foto: Christa Hourani)

Streik-Demonstration der Birtat-Beschäftigten (Ludwigsburg, 31. Juli). (Foto: Christa Hourani)

Erster Tarifvertrag in der Branche erkämpft – Medien warnen vor Preissteigerungen

Es gibt keine Lohn-Dönerpreis-Spirale!

Der Arbeitskampf der Beschäftigten des Dönerfleischherstellers Birtat in Murr nahe Stuttgart war erfolgreich: Nach Monaten von Verhandlungen und Warnstreiks sowie eine Woche, nachdem sich die …

Weiterlesen

320301 Birtat - Vier Sprachen, ein Kampf - Birtat, Murr, NGG, Streik, Unbefristeter Streik - Wirtschaft & Soziales
Mit Musik, gemeinsamen Tänzen und lautstarken Parolen für einen Tarifvertrag bei Birtat (Ludwigsburg, 31. Juli) (Foto: Christa Hourani)

Mit Musik, gemeinsamen Tänzen und lautstarken Parolen für einen Tarifvertrag bei Birtat (Ludwigsburg, 31. Juli) (Foto: Christa Hourani)

Dönerfleischhersteller Birtat: Belegschaft geht in unbefristeten Streik

Vier Sprachen, ein Kampf

Nach neun Warnstreiks hat sich die Belegschaft des Dönerfleischherstellers Birtat in Murr (nahe Stuttgart) für einen unbefristeten Streik entschieden. Dort arbeiten rund 120 Beschäftigte. In …

Weiterlesen

290302 Friedenskonferenz 2 - Wer Frieden will … - 3. Gewerkschaftskonferenz für den Frieden, Antimilitarismus, DKP-Friedenskommission, Friedensbewegung, Palästina-Solidarität, Sozialabbau, Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften - Wirtschaft & Soziales
Friedensdebatte ohne Pause: Auch vor dem Gewerkschaftshaus in Salzgitter wurde fleißig diskutiert. (Foto: Christa Hourani)

Friedensdebatte ohne Pause: Auch vor dem Gewerkschaftshaus in Salzgitter wurde fleißig diskutiert. (Foto: Christa Hourani)

Dritte Gewerkschaftskonferenz für den Frieden in Salzgitter

Wer Frieden will …

Rund 250 Kolleginnen und Kollegen haben am vergangenen Wochenende in Salzgitter an der dritten Gewerkschaftskonferenz für den Frieden teilgenommen. Sie stand unter dem Motto „Den …

Weiterlesen

280202 Doenerstreik1 - Einmal Tarifvertrag mit allem - Birtat, Döner, Magdalena Krüger, Murr, NGG, Tarifvertrag - Wirtschaft & Soziales
Schwungvoller Kampf für den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche: Birtat-Beschäftigte im Streik. (Foto: Ali Carman)

Schwungvoller Kampf für den ersten Tarifvertrag in der Dönerbranche: Birtat-Beschäftigte im Streik. (Foto: Ali Carman)

Birtat-Beschäftigte kämpfen für den ersten Tarifabschluss bei einem Döner-Produzenten in Deutschland

Einmal Tarifvertrag mit allem

Seit Wochen kämpfen die Beschäftigten der Dönerfabrik Birtat in Murr (Nähe Stuttgart) für einen Tarifvertrag. So auch letzte Woche Donnerstag, wo sie am Tag vor …

Weiterlesen

260201 Daimler - Daimler Truck im Flecktarn - Baden-Württemberg, Daimler Truck, Metallindustrie, Militärtransporte, Rüstungsproduktion, Winfried Kretschmann - Wirtschaft & Soziales
Kriegswirtschaft: Wer noch einen Job hat, baut den „Karrieretruck“ der Bundeswehr. Wer rausfliegt, steigt ein und wird verheizt. (Foto: Bundeswehr/Jana Ludwig)

Kriegswirtschaft: Wer noch einen Job hat, baut den „Karrieretruck“ der Bundeswehr. Wer rausfliegt, steigt ein und wird verheizt. (Foto: Bundeswehr/Jana Ludwig)

Automobilkonzern setzt zunehmend auf Rüstungsproduktion

Daimler Truck im Flecktarn

Im Mai wurde bei Daimler Truck ein Sparprogramm zwischen der Konzernleitung und dem Gesamtbetriebsrat beschlossen. Bis 2030 soll eine Milliarde Euro eingespart werden. Das bedeutet …

Weiterlesen

220301 Posche - Weniger lukrativ - Arbeitsdichte, Arbeitsplatzabbau, Autoindustrie, Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre, Entlastung, Exporte, Porsche, Profitgier - Wirtschaft & Soziales
Ex-Finanzvorstand Lutz Meschke wurde der Abschied von Porsche vergoldet. Er erhält eine Abfindung von über 11 Millionen Euro. (Foto: © 2025 Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG)

Ex-Finanzvorstand Lutz Meschke wurde der Abschied von Porsche vergoldet. Er erhält eine Abfindung von über 11 Millionen Euro. (Foto: © 2025 Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG)

Konzernvorstand von Porsche greift die Belegschaften an

Weniger lukrativ

Trotz der Autokrise hat sich Porsche bis vor Kurzem mit seinen Luxuskarossen eine goldene Nase verdient. Doch langsam haben sich auch hier die Geschäfte eingetrübt. …

Weiterlesen

171501 Neu - „Kein Zögern und kein Halten“ - Audi, Ausstellungen, Betriebsrat, IG Metall, Protestaktion, Vor 50 Jahren:, VW, Werksschließung - Wirtschaft & Soziales
Die Ausstellung erinnert an den Kampf der Audi-Belegschaft in Neckarsulm vor 50 Jahren. (Foto: Christa Hourani)

Die Ausstellung erinnert an den Kampf der Audi-Belegschaft in Neckarsulm vor 50 Jahren. (Foto: Christa Hourani)

Ausstellung der IG Metall erinnert an den Marsch auf Heilbronn vor 50 Jahren

„Kein Zögern und kein Halten“

„Marsch auf Heilbronn – Geschichte gemeinsam erleben“ – unter diesem Motto hatten IG Metall und Audi-Betriebsrat am 17. April in das Audi Forum in Neckarsulm zu einer Sonderausstellung mit …

Weiterlesen

Unsere Zeit