Beiträge von Manfred Sohn

240501 Bundeswehr - Zahlen, schuften, bluten - Kriegsvorbereitungen, Lars Klingbeil, Markus Söder, Sozialstaat - Blog, Politik
Die Marschrichtung ist klar: Ab in den Krieg! Wem das Bürgergeld nicht reicht, der muss sich halt zu Mord und Totschlag verpflichten. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Die Marschrichtung ist klar: Ab in den Krieg! Wem das Bürgergeld nicht reicht, der muss sich halt zu Mord und Totschlag verpflichten. (Foto: Bundeswehr/Marco Dorow)

Sozialer Kahlschlag bereitet die „Kriegstüchtigkeit“ vor

Zahlen, schuften, bluten

Anfang August forderte CSU-Chef Markus Söder, Geflüchteten aus der Ukraine die von der Vorgängerregierung gewährte Zahlung von Bürgergeld zu entziehen und ihnen Hilfe nur noch …

Weiterlesen

titelidee - Sehenden Auges - §dpa, Atomkriegsgefahr, Bertolt Brecht, Hiroshima, Nagasaki - Blog, Politik
Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Hiroshima am Tag danach (Foto: picture alliance/United Archives | 91050/United_Archives/TopFoto)

Diese Bundesregierung hat aus der Geschichte nichts gelernt – auch nicht aus Hiroshima und Nagasaki

Sehenden Auges

Zwei Sekunden nach 8.16 Uhr explodierte am 6. August über der japanischen Großstadt Hiroshima die erste im Krieg eingesetzte Atombombe. Innerhalb einer Sekunde starben 80.000 Menschen. Sie verdampften. …

Weiterlesen

310302 Keller VW - Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU - Arno Antlitz, Oliver Blume, US-Zölle, USA, VW, Zollpolitik - Blog, Politik
Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

Im Volkswagen-Werk Chattanooga im US-Bundesstaat Tennessee sind mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigt. (Foto: @2024 Volkswagen of America, Inc. Newspress Limited)

VW-Bilanzpressekonferenz: Erwartete Zahlen, unerwartete Zoll-Initiative

Großkonzern verliert Vertrauen in BRD und EU

Die beiden Hauptkennzahlen, die der VW-Konzern am 25. Juli auf seiner Halbjahresbilanz-Pressekonferenz präsentierte, zeigten wie erwartet, wie sehr Deutschlands führender Automobilkonzern zu kämpfen hat. Die Umsatzerlöse …

Weiterlesen

Germans to the front - „Die Völker aneinander zu hetzen …“ - Außenpolitik, deutscher Imperialismus, Friedrich Engels, Marx Engels aktuell - Blog, Politik
Barbarische Tradition deutscher Außenpolitik: Völkermord, hier in Namibia. (Bild: Nach einem Gemälde von Carl Röchling 1855-1920 / gemeinfrei)

Barbarische Tradition deutscher Außenpolitik: Völkermord, hier in Namibia. (Bild: Nach einem Gemälde von Carl Röchling 1855-1920 / gemeinfrei)

Friedrich Engels zu Traditionslinien deutscher Außenpolitik

„Die Völker aneinander zu hetzen …“

Diesen Text hat der Autor für die Rubrik „Marx Engels aktuell“ auf der Website der Marx-Engels-Stiftung geschrieben. In dieser Serie spiegelt Manfred Sohn einmal im …

Weiterlesen

Brot bleibt teuer: Keine Strompreissenkung für alle

Panzerstahl wird billiger

Der Wahlkampf liegt nun schon einige Zeit zurück. Damals stand der Strompreis im Zentrum vieler Debatten und Versprechen. Sein heftiger Anstieg nach den Sanktionspaketen gegen …

Weiterlesen

260502 Palaestina TB - Sonnenschein ohn’ Unterlass - 26. Parteitag der DKP, DKP, Erfahrungsaustausch, Generaldebatte, Handlungsorientierung, Referat von Patrik Köbele, SDAJ - Blog, Politik
Kommunistische Klarheit: Einstimmig gegen Krieg, Besatzung und Völkermord. Abstimmung über einen Antrag zur Solidarität mit Palästina (Foto: Tom Brenner)

Kommunistische Klarheit: Einstimmig gegen Krieg, Besatzung und Völkermord. Abstimmung über einen Antrag zur Solidarität mit Palästina (Foto: Tom Brenner)

Eindrücke vom 26. Parteitag der DKP in Frankfurt am Main

Sonnenschein ohn’ Unterlass

Der eine oder andere etwas ältere Delegierte, der sich wunderte, dass die Bahn ihn am vergangenen Freitag pünktlich bis 15 Uhr nach Frankfurt am Main transportierte, …

Weiterlesen

230301 Nordstream - Habeck passte wunderbar - Angela Merkel, Energiepolitik, Friedrich Merz, Gerhard Schröder, Nord Stream, Robert Habeck - Blog, Politik
Freuten sich sichtbar über billige Energie aus Russland: Die Regierungschefs der beteiligten EU-Länder zeigten sich bei der Eröffnungszeremonie für die Nord-Stream-Gaspipeline in Lubmin sehr gut gelaunt (8. November 2011). (Foto: kremlin.ru)

Freuten sich sichtbar über billige Energie aus Russland: Die Regierungschefs der beteiligten EU-Länder zeigten sich bei der Eröffnungszeremonie für die Nord-Stream-Gaspipeline in Lubmin sehr gut gelaunt (8. November 2011). (Foto: kremlin.ru)

Das Ende von Nord Stream: Konfrontationspolitik macht Aufschwung unmöglich

Habeck passte wunderbar

Die Abkürzung PEESA ist hierzulande wenig bekannt. Sie steht für „Protecting Europe’s Energy Security Act“ – auf Deutsch: „Gesetz zum Schutz von Europas Energiesicherheit“. Es wurde …

Weiterlesen

220501 Wirtschaftsweise - Tiefer in den Sumpf - Entlassung, Russland und China, Trumps Zölle, Verschuldung, Wirtschaftskrise, Wirtschaftsweise - Blog, Politik
Gibt es keine Abkehr vom Kriegs- und Konfrontationskurs, dann drohen Entlassungswellen. (Foto: pixabay.com)

Gibt es keine Abkehr vom Kriegs- und Konfrontationskurs, dann drohen Entlassungswellen. (Foto: pixabay.com)

Ratlose „Wirtschaftsweise“ sagen drittes Jahr ohne Wachstum voraus

Tiefer in den Sumpf

Die fünf Professorinnen und Professoren im oft als „Rat der Wirtschaftsweisen“ bezeichneten „Sachverständigenrat zur Begutachtung der wirtschaftlichen Entwicklung“ haben auftragsgemäß ihr „Frühjahrsgutachten“ abgeliefert. Sie prognostizieren …

Weiterlesen

2110 A British merchant being carried by a Sikkimese lady - Vernichtung des Privateigentums - Das Kapital, Karl Marx, Kolonialismus, Marx Engels aktuell, Marx-Engels-Stiftung - Blog, Politik
Auf dem Rücken der Kolonien wurde der Kapitalismus zu dem, was er ist: Eine Frau schleppt einen britischen Kaufmann um 1903 in Westbengalen. (Foto: public domain)

Auf dem Rücken der Kolonien wurde der Kapitalismus zu dem, was er ist: Eine Frau schleppt einen britischen Kaufmann um 1903 in Westbengalen. (Foto: public domain)

Die Bedeutung des Kolonialsystems für Entstehung und Erhalt des Kapitalismus

Vernichtung des Privateigentums

Der erste Band des Hauptwerkes von Karl Marx, „Das Kapital“, beginnt mit dem Kapitel über „Ware und Geld“ und dem Hinweis, der Reichtum der Gesellschaften, …

Weiterlesen

Unsere Zeit